Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Polizei

Polizei will mehr Beamte mit Migrationshintergrund einstellen

Polizist auf einem Motorrad
Feb
6
2017

Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund gefordert; Foto: Pictures news - Fotolia

Die Polizei will nun vermehrt Beamte mit Migrationshintergrund einstellen, da diese für Einsätze bei denen Ausländer involviert sind, prädestiniert sind. Die kulturellen Unterschiede bei Polizeieinsätzen sorgen immer wieder für Zündstoff. Polizisten mit Migrationshintergrund haben mehrere entscheidende Vorteile, denn sie sind nicht nur mit kulturellen Gepflogenheiten vertraut, sondern haben auch keine sprachlichen Barrieren zu überwinden. Obwohl die Zahl von Polizisten mit Migrationshintergrund bereits gestiegen ist, sollen es noch deutlich mehr werden. Vor allem Hamburg sieht in diesem System eine Chance und wirbt vermehrt in Schulen und Sportvereinen für den Polizeidienst. Natürlich birgt der Einsatz von Beamten mit Migrationshintergrund auch Konfliktpotenzial, denn in Deutschland sind längst nicht alle so tolerant. Aktuell beträgt der Anteil von Polizisten mit Migrationshintergrund knappe 10 Prozent, auf 20 Prozent soll er die nächsten Jahre noch anwachsen.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. deutschlandfunk.de – Polizei will mehr Beamte mit Migrationshintergrund
  2. op-online.de – Polizei will mehr Migranten als Beamte gewinnen
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)