Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Beruf

Kniffelige Verhandlungen bei Warnstreiks des öffentlichen Dienstes

Mann mit Stimmproblemen Mund
Feb
5
2017

Kniffelige Verhandlungen bei Warnstreiks des öffentlichen Dienstes; Foto: All king of people - Fotolia

Im Februar muss bundesweit mit Warnstreiks im öffentlichen Dienst gerechnet werden. Abgezielt wird mit diesen Streiks auf Berlin Finanzsenator. Diesmal gestaltet sich die Annäherung beider Parteien als äußerst schwierig. Auch in dem zweitägigen Schlichtungsgespräch konnte noch keine Einigung erzielt werden. Es wurde seitens der Tarifgemeinschaft deutscher Länder abermals erklärt, dass sechs Prozent mehr Gehalt zu viel seien. Das Hauptärgernis vieler Arbeitnehmer ist, dass Berlin derzeit einen Haushaltsüberschuss von knapp 1,25 Milliarden erwirtschaftet hat. Da liegt die Vermutung nahe, dass sechs Prozent Lohnerhöhung eigentlich kein Problem sein sollte.

Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)