Besoldungstabelle 2025 (Gültig ab 1. Februar 2025)

Für Beamtinnen und Beamte der Freien Hansestadt Bremen

Landesbesoldungsordnung A (Gültig ab 1. Februar 2025)
Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

BesGr. 2-Jahres-Rhythmus 3-Jahres-Rhythmus 4-Jahres-Rhythmus
Erfahrungsstufe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
A 5   2.792,99 2.856,74 2.920,44 2.984,18 3.047,89 3.111,62 3.175,37        
A 6   2.834,81 2.904,77 2.974,74 3.044,71 3.114,69 3.184,68 3.254,65 3.324,62      
A 7   2.930,00 3.018,06 3.106,09 3.194,14 3.282,18 3.370,27 3.433,12 3.496,02 3.558,91    
A 8   3.019,35 3.094,55 3.207,41 3.320,25 3.433,07 3.545,96 3.621,16 3.696,35 3.771,61 3.846,80  
A 9   3.188,26 3.262,28 3.382,71 3.503,14 3.623,55 3.744,01 3.826,77 3.909,58 3.992,37 4.075,17  
A 10   3.401,48 3.504,34 3.658,60 3.812,94 3.967,25 4.121,52 4.224,40 4.327,93 4.433,13 4.538,37  
A 11     3.853,40 4.007,52 4.161,67 4.316,18 4.473,87 4.578,96 4.684,09 4.789,21 4.896,31 5.003,54
A 12       4.288,51 4.476,27 4.664,26 4.853,38 4.981,21 5.109,03 5.236,86 5.364,68 5.492,51
A 13         4.970,00 5.177,06 5.384,09 5.522,14 5.660,17 5.798,19 5.936,26 6.074,29
A 14         5.264,45 5.532,94 5.801,41 5.980,41 6.159,44 6.338,43 6.517,43 6.696,44
A 15           6.049,74 6.344,96 6.581,11 6.817,27 7.053,44 7.289,62 7.525,79
A 16           6.645,40 6.986,79 7.259,97 7.533,09 7.806,18 8.079,34 8.352,46

Besoldungsordnung B (Gültig ab 1. Februar 2025)
Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

BesGr.B 1B 2B 3B 4B 5B 6B 7B 8B 9B 10B 11
 7.525,798.698,029.194,339.714,0910.310,4010.873,5611.421,3611.992,2612.701,1814.902,5815.469,96

Besoldungsordnung W (Gültig ab 1. Februar 2025)
Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

Nummer 1
BesGr. W 1 W 2 W 3
  5.321,74 6.029,67 7.247,15
Nummer 2
Mindestleistungsbezüge § 28 Abs. 2 Satz 1 827,55

Familienzuschlag (Gültig ab 1. Februar 2025)
(Monatsbeträge in Euro)

  Stufe 1
(§ 35 Abs. 1
BremBesG)
Stufe 2
(§ 35 Abs. 2
BremBesG)
Besoldungsgruppen A 5 bis A 8 157,44 409,37
übrige Besoldungsgruppen 165,40 417,33
Bei mehr als einem Kind erhöht sich der Familienzuschlag
für das zweite zu berücksichtigende Kind um 251,93
für das dritte zu berücksichtigende Kind um 578,66
für das vierte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 556,54
Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppe A 5
in der Stufe 2 für das erste zu berücksichtigende Kind um 18,00
ab Stufe 3 für jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 40,00
Familienergänzungszuschlag (§ 35a BremBesG)
für das erste zu berücksichtigende Kind 375,00
für das zweite zu berücksichtigende Kind 375,00
für das dritte zu berücksichtigende Kind 375,00
für das vierte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind 385,00

Anwärtergrundbetrag (Gültig ab 1. Februar 2025)
(Monatsbeträge in Euro)

Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt  
A 6 bis A 8 1.457,11
A 9 bis A 11 1.513,45
A 12 1.659,25
A 13 1.692,41
A 13 + Zulage (§ 42 Nr. 2c) oder R 1 1.728,85

Jährliche Sonderzahlung (Auszahlung mit den Dezemberbezügen in Euro)
Gültig ab 1. Februar 2025

Besoldungsgruppen A 5 und A 6 1.500,00
Besoldungsgruppen A 7 und A 8 1.200,00
Besoldungsgruppe A 9 900,00
Besoldungsgruppen A 10 und A 11 710,00
Sonderbetrag für jedes Kind 305,56

Mehrarbeitsvergütung (Beträge in Euro)
Gültig ab 1. Februar 2025

§ 4 Abs. 1 MVergV
Besoldungsgruppen 15,64
A 2 bis A 4 18,48
A 5 bis A 8 25,33
A 9 bis A 12 34,94
A 13 bis A 16  
§ 4 Abs. 3 MVergV
Nummer 1 23,56
Nummer 2 29,25
Nummer 3 34,68
Nummer 4 40,56
Nummer 5 40,56

Amtszulagen (Monatsbeträge in Euro)
Gültig ab 1. Februar 2025

Besoldungsgruppe Fußnote Betrag in Euro
A 5 2 88,57
A 6 2 47,99
A 9 1 357,49
A 10 3, 4 25,56
A 11 1, 2 25,56
A 12 3 25,56
A 13 1, 9, 10 354,14
A 13 12 242,80
A 14 2 242,80
A 15 1 161,91
A 15 2, 3, 4 242,80
A 15 6 404,61

Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten (je Stunde in Euro)
(§ 3 Abs. 2 Nr. 1 BremEZulV)
Gültig ab 1. Februar 2025

an Sonntagen, gesetzlichen Wochenfeiertagen und an Samstagen vor Ostern und Pfingsten nach 12 Uhr sowie für den 24. und 31. Dezember, wenn diese Tage nicht auf einen Sonntag fallen 4,25

Wesentliche Stellenzulagen (je Stunde in Euro)
Gültig ab 1. Februar 2025

§ 42 Abs. 1 BremBesG (Allgemeine Stellenzulage)  
  Nr. 1 Buchstabe a 25,71
  Nr. 1 Buchstabe b 100,58
  Nr. 2 111,78
§ 43 BremBesG (Sicherheitszulage) 191,73
§ 44 BremBesG (Polizei und Steuerfahndung)  
Die Zulage beträgt nach einer Dienstzeit  
von einem Jahr   63,69
von zwei Jahren   127,38
§ 45 BremBesG (Feuerwehr)  
Die Zulage beträgt nach einer Dienstzeit  
von einem Jahr   75,00
von zwei Jahren   150,00
§ 46 BremBesG (Justizvollzug) 115,53
§ 47 BremBesG (Steuerverwaltung)  
Die Zulage beträgt für Beamtinnen und Beamte  
der Laufbahngruppe 1   17,05
der Laufbahngruppe 2   38,35
§ 49 BremBesG
(Meister/Techniker) 38,35

Besoldungstabelle 2024 (Gültig ab 1. November 2024)

Für Beamtinnen und Beamte der Freien Hansestadt Bremen

Landesbesoldungsordnung A (Gültig ab 1. November 2024)
Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

BesGr. 2-Jahres-Rhythmus 3-Jahres-Rhythmus 4-Jahres-Rhythmus
Erfahrungsstufe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
A 5 2.694,64 2.756,14 2.817,60 2.879,09 2.940,56 3.002,05 3.063,55
A 6 2.734,98 2.802,48 2.869,99 2.937,49 3.005,01 3.072,53 3.140,04 3.207,54
A 7 2.826,82 2.911,78 2.996,71 3.081,66 3.166,60 3.251,59 3.312,22 3.372,91 3.433,58
A 8 2.913,02 2.985,58 3.094,46 3.203,33 3.312,18 3.421,09 3.493,64 3.566,18 3.638,79 3.711,34
A 9 3.075,99 3.147,40 3.263,59 3.379,78 3.495,95 3.612,17 3.692,01 3.771,91 3.851,78 3.931,66
A 10 3.281,70 3.380,94 3.529,76 3.678,67 3.827,54 3.976,38 4.075,64 4.175,52 4.277,02 4.378,55
A 11 3.717,70 3.866,40 4.015,12 4.164,19 4.316,32 4.417,71 4.519,14 4.620,56 4.723,89 4.827,34
A 12 4.137,49 4.318,64 4.500,01 4.682,47 4.805,80 4.929,12 5.052,45 5.175,76 5.299,09
A 13 4.794,98 4.994,75 5.194,49 5.327,68 5.460,85 5.594,01 5.727,22 5.860,39
A 14 5.079,06 5.338,10 5.597,12 5.769,81 5.942,54 6.115,22 6.287,92 6.460,63
A 15 5.836,70 6.121,52 6.349,36 6.577,20 6.805,06 7.032,92 7.260,77
A 16 6.411,38 6.740,75 7.004,31 7.267,81 7.531,29 7.794,83 8.058,33

Besoldungsordnung B (Gültig ab 1. November 2024)
Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

BesGr.B 1B 2B 3B 4B 5B 6B 7B 8B 9B 10B 11
 7.260,778.391,728.870,559.372,019.947,3210.490,6511.019,1611.569,9612.253,9114.377,7914.925,19

Besoldungsordnung W (Gültig ab 1. November 2024)
Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

Nummer 1
BesGr.W 1W 2W 3
 5.134,345.817,346.991,94
Nummer 2
Mindestleistungsbezüge § 28 Abs. 2 Satz 1798,41

Familienzuschlag (Gültig ab 1. November 2024)
(Monatsbeträge in Euro)

Stufe 1 (§ 35 Abs. 1 BremBesG) Stufe 2 (§ 35 Abs. 2 BremBesG)
Besoldungsgruppen A 5 bis A 8 151,90 394,96
übrige Besoldungsgruppen 159,56 402,62
Bei mehr als einem Kind erhöht sich der Familienzuschlag
für das zweite zu berücksichtigende Kind um 243,06
für das dritte zu berücksichtigende Kind um 558,28
für das vierte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 536,94
Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppe A 5
in der Stufe 2 für das erste zu berücksichtigende Kind um 18,00
ab Stufe 3 für jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 40,00
Familienergänzungszuschlag (§ 35a BremBesG)
für das erste zu berücksichtigende Kind 375,00
für das zweite zu berücksichtigende Kind 375,00
für das dritte zu berücksichtigende Kind 375,00
für das vierte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind 385,00
Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 5
in der Stufe 2 für das erste zu berücksichtigende Kind um 18,00
ab Stufe 3 für jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 40,00
Familienergänzungszuschlag (§ 35a BremBesG) – (Monatsbeträge in Euro)
für das erste zu berücksichtigende Kind 375,00
für das zweite zu berücksichtigende Kind 375,00
für das dritte zu berücksichtigende Kind 375,00
für das vierte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind 385,00

Anwärtergrundbetrag (Gültig ab 1. November 2024)
(Monatsbeträge in Euro)

Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt 
A 6 bis A 81.407,11
A 9 bis A 111.463,45
A 121.609,25
A 131.642,41
A 13 + Zulage (§ 42 Nr. 2c) oder R 11.678,85

Jährliche Sonderzahlung (Auszahlung mit den Dezemberbezügen in Euro)
Gültig ab 1. November 2024

Besoldungsgruppen A 5 und A 6 1.500,00
Besoldungsgruppen A 7 und A 8 1.200,00
Besoldungsgruppe A 9 900,00
Besoldungsgruppen A 10 und A 11 710,00
Sonderbetrag für jedes Kind 305,56

Mehrarbeitsvergütung (Beträge in Euro)
Gültig ab 1. November 2024

§ 4 Abs. 1 MVergV
Besoldungsgruppen15,09
A 2 bis A 417,83
A 5 bis A 824,44
A 9 bis A 1233,71
A 13 bis A 16 
§ 4 Abs. 3 MVergV
Nummer 122,73
Nummer 228,22
Nummer 333,46
Nummer 439,13
Nummer 539,13

Amtszulagen (Monatsbeträge in Euro)
Gültig ab 1. November 2024

BesoldungsgruppeFußnoteBetrag in Euro
A 5285,45
A 6246,30
A 91344,90
A 103, 425,56
A 111, 225,56
A 12325,56
A 131, 9, 10341,67
A 1312234,25
A 142234,25
A 151156,21
A 152, 3, 4234,25
A 156390,36

Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten (je Stunde in Euro)
(§ 3 Abs. 2 Nr. 1 BremEZulV)
Gültig ab 1. November 2024

an Sonntagen, gesetzlichen Wochenfeiertagen und an Samstagen vor Ostern und Pfingsten nach 12 Uhr sowie für den 24. und 31. Dezember, wenn diese Tage nicht auf einen Sonntag fallen4,10

Wesentliche Stellenzulagen (je Stunde in Euro)
Gültig ab 1. November 2024

§ 42 Abs. 1 BremBesG(Allgemeine Stellenzulage) 
 Nr. 1 Buchstabe a24,80
 Nr. 1 Buchstabe b97,04
 Nr. 2107,84
§ 43 BremBesG(Sicherheitszulage)191,73
§ 44 BremBesG(Polizei und Steuerfahndung) 
Die Zulage beträgt nach einer Dienstzeit 
von einem Jahr 63,69
von zwei Jahren 127,38
§ 45 BremBesG(Feuerwehr) 
Die Zulage beträgt nach einer Dienstzeit 
von einem Jahr 75,00
von zwei Jahren 150,00
§ 46 BremBesG(Justizvollzug)115,53
§ 47 BremBesG (Steuerverwaltung) 
Die Zulage beträgt für Beamtinnen und Beamte 
der Laufbahngruppe 1 17,05
der Laufbahngruppe 2 38,35
§ 49 BremBesG(Meister/Techniker)38,35

Besoldungstabelle 2023 (Gültig ab 1. Oktober 2023)

Für Beamtinnen und Beamte der Freien Hansestadt Bremen

Landesbesoldungsordnung A (Gültig ab 1. Oktober 2023)
Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

BesGr. 2-Jahres-Rhythmus 3-Jahres-Rhythmus 4-Jahres-Rhythmus
Erfahrungsstufe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
A 5 2.494,64 2.556,14 2.617,60 2.679,09 2.740,56 2.802,05 2.863,55
A 6 2.534,98 2.602,48 2.669,99 2.737,49 2.805,01 2.872,53 2.940,04 3.007,54
A 7 2.626,82 2.711,78 2.796,71 2.881,66 2.966,60 3.051,59 3.112,22 3.172,91 3.233,58
A 8 2.713,02 2.785,58 2.894,46 3.003,33 3.112,18 3.221,09 3.293,64 3.366,18 3.438,79 3.511,34
A 9 2.875,99 2.947,40 3.063,59 3.179,78 3.295,95 3.412,17 3.492,01 3.571,91 3.651,78 3.731,66
A 10 3.081,70 3.180,94 3.329,76 3.478,67 3.627,54 3.776,38 3.875,64 3.975,52 4.077,02 4.178,55
A 11 3.517,70 3.666,40 3.815,12 3.964,19 4.116,32 4.217,71 4.319,14 4.420,56 4.523,89 4.627,34
A 12 3.937,49 4.118,64 4.300,01 4.482,47 4.605,80 4.729,12 4.852,45 4.975,76 5.099,09
A 13 4.594,98 4.794,75 4.994,49 5.127,68 5.260,85 5.394,01 5.527,22 5.660,39
A 14 4.879,06 5.138,10 5.397,12 5.569,81 5.742,54 5.915,22 6.087,92 6.260,63
A 15 5.636,70 5.921,52 6.149,36 6.377,20 6.605,06 6.832,92 7.060,77
A 16 6.211,38 6.540,75 6.804,31 7.067,81 7.331,29 7.594,83 7.858,33

Besoldungsordnung B (Gültig ab 1. Oktober 2023)
Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

BesGr.B 1B 2B 3B 4B 5B 6B 7B 8B 9B 10B 11
 7.060,778.191,728.670,559.172,019.747,3210.290,6510.819,1611.369,9612.053,9114.177,7914.725,19

Besoldungsordnung W (Gültig ab 1. Oktober 2023)
Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

Nummer 1
BesGr.W 1W 2W 3
 4.934,345.617,346.791,94
Nummer 2
Mindestleistungsbezüge § 28 Abs. 2 Satz 1762,13

Familienzuschlag (Gültig ab 1. Oktober 2023)
(Monatsbeträge in Euro)

 Stufe 1
(§ 35 Abs. 1
BremBesG)
Stufe 2
(§ 35 Abs. 2
BremBesG)
Besoldungsgruppen A 5 bis A 8145,00377,02
übrige Besoldungsgruppen152,30384,32
Bei mehr als einem Kind erhöht sich der Familienzuschlag
für das zweite zu berücksichtigende Kind um232,02
für das dritte zu berücksichtigende Kind um532,91
für das vierte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind um512,54
Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppe A 5
in der Stufe 2 für das erste zu berücksichtigende Kind um5,11
ab Stufe 3 für jedes weitere zu berücksichtigende Kind um15,34
Familienergänzungszuschlag (§ 35a BremBesG)
für das erste zu berücksichtigende Kind205,00
für das zweite zu berücksichtigende Kind205,00
für das dritte zu berücksichtigende Kind205,00
für das vierte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind215,00

Anwärtergrundbetrag (Gültig ab 1. Oktober 2023)
(Monatsbeträge in Euro)

Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt 
A 6 bis A 81.307,11
A 9 bis A 111.363,45
A 121.509,25
A 131.542,41
A 13 + Zulage (§ 42 Nr. 2c) oder R 11.578,85

Jährliche Sonderzahlung (Auszahlung mit den Dezemberbezügen in Euro)
Gültig ab 1. Oktober 2023

Besoldungsgruppen A 5 und A 6 1.500,00
Besoldungsgruppen A 7 und A 8 1.200,00
Besoldungsgruppe A 9 900,00
Besoldungsgruppen A 10 und A 11 710,00
Sonderbetrag für jedes Kind 305,56

Mehrarbeitsvergütung (Beträge in Euro)
Gültig ab 1. Oktober 2023

§ 4 Abs. 1 MVergV
Besoldungsgruppen14,40
A 2 bis A 417,02
A 5 bis A 823,33
A 9 bis A 1232,18
A 13 bis A 16 
§ 4 Abs. 3 MVergV
Nummer 121,70
Nummer 226,94
Nummer 331,94
Nummer 437,35
Nummer 537,35

Amtszulagen (Monatsbeträge in Euro)
Gültig ab 1. Oktober 2023

Besoldungsgruppe Fußnote Betrag in Euro
A 5 2 81,57
A 6 2 44,20
A 9 1 329,23
A 10 3, 4 25,56
A 11 1, 2 25,56
A 12 3 25,56
A 13 1, 9, 10 326,15
A 13 12 223,61
A 13 15 100,36
A 14 2 223,61
A 15 1 149,11
A 15 2, 3, 4 223,61
A 15 6 372,62

Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten (je Stunde in Euro)
(§ 3 Abs. 2 Nr. 1 BremEZulV)
Gültig ab 1. Oktober 2023

an Sonntagen, gesetzlichen Wochenfeiertagen und an Samstagen vor Ostern und Pfingsten nach 12 Uhr sowie für den 24. und 31. Dezember, wenn diese Tage nicht auf einen Sonntag fallen3,91

Wesentliche Stellenzulagen (je Stunde in Euro)
Gültig ab 1. Oktober 2023

§ 42 Abs. 1 BremBesG(Allgemeine Stellenzulage) 
 Nr. 1 Buchstabe a23,67
 Nr. 1 Buchstabe b92,63
 Nr. 2102,94
§ 43 BremBesG(Sicherheitszulage)191,73
§ 44 BremBesG(Polizei und Steuerfahndung) 
Die Zulage beträgt nach einer Dienstzeit 
von einem Jahr 63,69
von zwei Jahren 127,38
§ 45 BremBesG(Feuerwehr) 
Die Zulage beträgt nach einer Dienstzeit 
von einem Jahr 75,00
von zwei Jahren 150,00
§ 46 BremBesG(Justizvollzug)115,53
§ 47 BremBesG (Steuerverwaltung) 
Die Zulage beträgt für Beamtinnen und Beamte 
der Laufbahngruppe 1 17,05
der Laufbahngruppe 2 38,35
§ 49 BremBesG(Meister/Techniker)38,35