20.03.2015 — Generell haben Deutsche Schulen eigentlich einen guten Ruf, doch ist dieser tatsächlich berechtigt? Obwohl viel Geld vom Staat in Bildung investiert wird, gibt es genug Schulen, die nicht nur marode und baufällig sind, sondern auch unterbesetzt. Wissen Sie wie gut die Schule Ihres Kindes im Vergleich ist?
Infrastruktur ahoi?
In Deutschland wird scheinbar viel in den Ausbau der Infrastruktur investiert. An jeder Ecke, in jedem noch so kleinen Kuhdorf, findet man mittlerweile Baustellen. Überall werden neue Kabel für noch schnelleres Internet verlegt, denn die Politik ist sich einig: Eine starke Infrastruktur ist gut für die deutsche Wirtschaft! Allerdings scheint es, als würde man dabei vergessen was genau dieses Land groß gemacht hat. Das waren nämlich nicht nur Straßen und Elektrizität, sondern kluge Köpfe, die in unseren Bildungsanstalten heranwuchsen und dort die Möglichkeit erhielten sich zu entfalten. Kein Spruch passt besser zur uns Deutschen als „Was wir nicht im Boden haben, müssen wir im Kopf haben!“
Fehlende Entfaltungsmöglichkeiten
Kinder verbringen enorm viel Zeit während ihrer Kindheit und Jugend in den Bildungsanstalten und dementsprechend sollten sie sich dort auch wohlfühlen. Tatsächlich hat es den Anschein, dass Niemand wirklich über alle Schulen und deren Zustand bescheid weiß, irgendwie scheint das auch die wenigsten Politiker zu interessieren. Es wird zwar immer vom gravierenden Lehrermangel gesprochen, aber um die Schulen an sich wird sich eher weniger gekümmert. Angeblich wurden allein im letzten Jahr etwa 60 Milliarden Euro ins deutsche Bildungssystem investiert. Schaut man sich jedoch manche Schulen an, fragt man sich zu Recht wohin das ganze Geld eigentlich verschwunden ist. Vor allem fehlende Sporthallen und Schwimmhallen für den Schulsport sind ärgerlich, denn deshalb müssen oft ganze Schulklassen, vor und nach dem Sport, erst eine halbe Stunde Bus oder Bahn zum nächstgelegenen Schwimmbad fahren.
Eltern oft unwissend
Viele Eltern wissen oft gar nicht, wie es in manchen Räumen in der Schule aussieht. Wie auch, denn die meisten bringen und holen ihre Kinder oft nur ab, beziehungsweise sind nur in der Schule, wenn ihr Kind Unsinn gemacht hat und es Ärger mit einem Lehrer gab. Daher ein Apell an die Eltern: Schauen Sie sich ruhig mal in der Schule Ihres Kindes um. Bei maroder Schule kann eine Elternvereinigung und eine Aussprache mit dem Bürgermeister schon einiges bewirken.
Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
zeit.detagesspiegel.de
tagesspiegel.de
Bewertung abgeben*
( Abstimmen)