Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Vertrauensverlust in die Leistungsfähigkeit des Staates

Mann sitzt vor einem geöffneten Buch
Aug
28
2019

Vertrauensverlust in die Leistungsfähigkeit des Staates nimmt ab

Ist der Staat überfordert? Viele Bürger teilen inzwischen diese Auffassung und bescheinigen dem öffentlichen Dienst eine abnehmende Leistungsfähigkeit. Das Thema ist Bestandteil einer regelmäßig durchgeführten Umfrage im Auftrag des Deutschen Beamtenbundes (dbb).

Augenscheinliche Defizite

Nach den Ergebnissen der aktuellen Forsa-Befragung, haben rund 61 Prozent der Befragten Bürger den Eindruck, der Staat könne die übertragenen Aufgaben nicht reibungs- und problemlos erfüllen. In der Wahrnehmung der Bürger zeigen sich die Defizite besonders in den Bereichen der sozialen Sicherungssysteme, der gesundheitlichen Versorgung, beim Umweltschutz, der inneren Sicherheit, der Migration sowie in der Schule und bei der Bildung.

Zwar bewertet eine Mehrheit, rund zwei Drittel der Befragten, den persönlichen Umgang und die Erfahrungen mit den Behörden und anderen Teilen des öffentlichen Dienstes als positiv, doch gibt es etliche Anzeichen dafür, dass sich diese Auffassung in Zukunft in das Gegensätzliche umkehren könnte. Noch genießen große Teile des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise Feuerwehr, Polizei oder Berufstätige im Gesundheitswesen hohes Ansehen in der Bevölkerung.

Beamtenbundchef mahnt seit Jahren

Auch der Vorsitzende des Beamtenbundes, Ulrich Silberbach, mahnt seit Jahren und setzt sich dafür ein, Vertrauen in den öffentlichen Dienst zu stärken, aufzubauen, um den Zusammenhalt der Gesellschaft zu optimieren. Hierzu sieht Silberbach die dringende Notwendigkeit, das Leistungsspektrum des öffentlichen Dienstes nachhaltig und zügig zu verbessern. Ohne eine angemessene Personalausstattung, eine attraktivere Bezahlung, den Abbau von Bürokratie, den Maßnahmen zur Digitalisierung und zu mehr serviceorientierten Handeln, wird dieses allerdings nur schwierig zu realisieren sein.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. haufe.de – Zunehmender Vertrauensverlust in die Leistungsfähigkeit des Staates
  2. handelsblatt.com – Das Vertrauen in den Staat schwindet
  3. dbb.de – dbb Bürgerbefragung Öffentlicher Dienst – Einschätzungen, Erfahrungen und Erwartungen der Bürger
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)