Bereits seit geraumer Zeit warten die Beamten in Bund und Kommunen auf höhere Gehälter. Nun gaben das Bundesministerium und die kommunalen Arbeitgeberverbände bekannt, dass nun endlich die Entgelttabellen der Tarifrunde von 2016 vorliegen. Ebenso seien die Tariftexte zur Tarifrunde nun endgültig verfasst. Für die Beamten bedeutet das, dass die erhöhten Gehälter nun endlich ausgezahlt werden können.
Änderungstarife und Tabellen neu
Der Tarifabschluss zwischen Bund und Gewerkschaften wurde bereits am 29.04.2016 geschlossen. Da während der Frist keine Einwände gegen den Abschluss kamen und das Redaktionsverfahren abgeschlossen werden konnte, liegen nun offiziell die Verträge und Entgelttabellen vor. Die Beamten wurden über das freudige Ereignis via Rundschreiben in Kenntnis gesetzt. Dieses wurde bereits am 11.07.2016 versandt. Die Erhöhung erfolgt rückwirkend bis zum 01.03.2016 und erhöht sich insgesamt um 4,75%. Es wird, wie so oft, in mehreren Stufen erhöht. Ab 01.03.16 gibt es 2,4 Prozent mehr Geld und ab 01.02.2017 dann noch mal 2,35 Prozent mehr. Auch bei Azubis steigen die Bezüge in zwei Etappen. Ab 01.03.2016 bekommt jeder Auszubildende 35 Euro mehr. Ab 01.02.2017 sollen dann nochmals 30 Euro erhöht werden.
Tarifvertrag noch nicht öffentlich
Vollständig in Kraft treten wird die neue Entgeltregelung erst ab 01.01.2017, obwohl die Einigung bereits am 29.04.2016 erzielt wurde. Derzeit ist die neue Entgeltordnung der Kommunen auch noch nicht öffentlich einsehbar. Ob tatsächlich alles so bleibt wie ursprünglich geplant, steht also noch nicht ganz fest. Tatsache ist jedoch, dass sich die Beamten in Bund und Kommunen zukünftig über mehr Gehalt freuen dürfen.
Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
Bewertung abgeben*
( Abstimmen)