Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Tarifergebnisse werden nicht zu 100% auf Beamte übertragen

Mrz
30
2015

30.03.2015 — Wie die SPD nun in Stuttgart verlauten ließ, werden die Ergebnisse der Tarifverhandlungen nicht auf alle Beamten übertragen, wie es die Gewerkschaften fordern.

Forderungen nicht vollständig erfüllt

Die Gewerkschaften forderten 5,5% mehr Lohn und den Erhalt der betrieblichen Altersvorsorge für alle 800.000 Beamten der Länder. Mittlerweile gehen die Verhandlungen bereits in die vierte Runde. Allerdings gibt es von Seiten der SPD wieder erste Einschränkungen, denn laut erster Aussage würden die Finanzen keine Übertragung auf alle Beamten zulassen.

Das Ergebnis

Aus den Verhandlungen ging zumindest schon einmal hervor, dass in Rheinland-Pfalz die Besoldung zumindest um einen Prozent angehoben wird und das unabhängig vom eigentlichen Tarifergebnis. Laut Vorsitz sei dieses Modell dem in Baden-Württemberg weit überlegen, da man die Beamten von der allgemeinen Einkommensentwicklung abkoppelt. Die Besoldung in Rheinland-Pfalz ist, neben Bayern, eine der höchsten in Deutschland. Doch der Landesvorsitz ist da anderer Meinung, denn seiner Meinung nach werden die Lehrer nicht genug gewürdigt./

 

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
news4teachers.de
bmi.bund.de

Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)