Zuletzt aktualisiert am 23.12.2024 um 11:51 Uhr, Geschätzte Lesezeit: 1-2 Minuten
Die Vorsitzende des Philologenverbandes (DPhV), Susanne Lin-Kitzing äußerte sich Mitte Mai zu dem kürzlich vom Bundesbildungsministerium vorgestellten Sofortprogrammkatalog im Rahmen des Digitalpaktes Schule. Hierbei merkte die Verbandschefin zunächst an, dass die Bemühungen von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) und der Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Dr. Stefanie Hubig, durchaus als positiv zu bewerten seien. Das besondere Engagement im Zusammenhang mit der Corona-Krise und die ersten Schritte bei den Zielsetzungen für einen gegenwärtigen sowie zukünftigen Präsenz- und Fernunterricht, könnten allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Maßnahmen bei Weitem nicht ausreichen.
Die DPhV-Vorsitzende merkte an, dass die Notsituation, durch die Auswirkungen der Pandemie, klare Defizite im Bildungsbereich aufgedeckt hätten. Die Schwächen im digitalen Sektor und in den baulichen Mangelstrukturen innerhalb der Schulen müssten dringend beseitigt werden. Lin-Kitzing forderte jedes einzelne Kultusministerium der Länder auf, die erforderlichen Maßnahmen und Erneuerungen bei den kommunalen Schulträgern umgehend während der Sommerferien durchzuführen, da nur so ein zufriedenstellender Neustart zu Beginn des nächsten Schuljahres erfolgen könnte. Der aus ihrer Sicht jetzt notwendige Aufbruch habe absolute Priorität und beinhalte nachfolgende Kernpunkte:
- Breitbandausstattung und zufriedenstellende digitale Infrastruktur
- Lernplattformen und Videokonferenzsysteme nach datenschutzkonformen Richtlinien
- Leihcomputer oder digitale Endgeräte für jeden Schüler
- Dienstliche Computer mit entsprechenden Mail-Accounts für jede Lehrkraft
- Professionelle Wartungsmöglichkeiten der digitalen Endgeräte
- Ausreichende Arbeits- und Ruheräume für Lehrer und Schüler (mit und auch ohne WLAN-Anbindung)
- Professionelle arbeitsmedizinische Betreuungsmöglichkeiten vor Ort
- Warmwasser-Waschmöglichkeiten in jedem Klassenraum und Hygienekonzept
Weiterführende Quellen zu diesem Thema
Bewertung abgeben
( Abstimmen)