Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Bessere Pflege im Alter jetzt auch für Beamte?

Älterer Mann zählt Münzen
Okt
22
2014

Pflege im Alter; Bild: bilderstoeckchen - Fotolia

Forderungen des Beamtenbundes werden laut: Die Pflege im Alter muss auch für Beamten besser werden!

Der demographische Wandel ist schon längst nicht mehr aufzuhalten; Immer mehr Menschen werden immer älter und dies stellt für die verbliebene jüngere Generation zunehmend ein Problem dar. Wie soll man einen Angehörigen pflegen und sich dennoch im Berufsleben behaupten? Derzeit sind bereits etwa 2,5 Millionen Pflegebedürftige gemeldet, von denen die Hälfte aufgrund von Geldmangel von Familienmitgliedern oder Angehörigen betreut werden muss. Wie der Beamtenbund anmerkt, sei es schon längst an der Zeit die Familienpflegezeitgesetze zu überarbeiten, sodass sie sich wieder in der Lage sind sich mit zeitgemäßen Problemen zu befassen.

Die Umsetzung macht’s

Um den Beamten im Alter eine bessere Ausgangsposition in puncto Pflegedienstleistungen zu verschaffen, sollen diese zukünftig einen Rechtsanspruch auf Familienpflegezeit, sowie ein zinsloses Darlehen haben. Ebenso soll eine finanzielle Unterstützung während der Berufsfreistellung entlastend wirken. Wie der ddb Vorsitzende anmerken ließ, sei die Begrenzung eines Rechtsanspruchs auf Pflegezeit auf Arbeitnehmer nicht plausibel. Der Beamtenstatus dürfe kein Grund dafür sein, Beamten nicht auch im Ernstfall Hilfe zukommen zu lassen, da unvorhersehbare Pflegefälle vor dem Beamtenstatus keinen Halt machen. Darum dürfen Beamte seiner Meinung nach nicht von Förderprogrammen ausgeschlossen werden. Gerade im öffentlichen Dienst wir es in den nächsten Jahren zu einer „Massenpensionierung“ kommen, womit erstens mehr mögliche Pflegefälle anfallen und es zweitens für die Beamten mit Pflegeverantwortung monetär gesehen schwieriger wird.

Lesen Sie hier mehr rund um das Thema Pensionierung.

Wünschenswert wäre es, die bereits etablierten Regelungen im Bundesbeamtenrecht mit dem Arbeitnehmerrecht zu verknüpfen. Ebenfalls sollten alle Bundesländer in Hinblick auf dieses Problem an einem Strang ziehen und gemeinsam eine Lösung finden, die auch alle Beteiligten gleich umsetzen. Hier sollte nicht jedes Land, wie beispielsweise bei der Beihilfe, sein eigenes Süppchen kochen, sondern mit Blick auf zukünftige Probleme mit gutem Beispiel voran gehen.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. haufe.de – Beamtenbund fordert Verbesserungen bei der pflege
Kommentar Bewertung 0 (0 reviews)