Zuletzt aktualisiert am 17.02.2025 um 23:54 Uhr, Geschätzte Lesezeit: 1-2 Minuten
In Niedersachsen sollen zukünftig Familien mit Kindern, durch die Erhöhung des Familienzuschlages, finanziell besser gestellt werden. Jedoch zulasten von verheirateten Beamtenpaaren.
Der Beamtenbund Niedersachsen zeigte sich vergangene Woche alles andere als begeistert über den Vorstoß von SPD und Grünen beim Thema „Abschaffung von Zuschlägen für verheiratete Beamte“. Zukünftig sollen Beamte mit Trauschein keinen Zuschuss mehr zum Haushalt erhalten. Allerdings sollen Beamte mit Kindern deutlich mehr gefördert werden und eine finanzielle Besserstellung erreichen. Der Sprecher der Grünen proklamierte, dass diese Neuregelung der erste Schritt zu einer Modernisierung des Familienzuschlages sei und endlich die Kinder wieder in den Mittelpunkt rücke. Aktuell wird der Gesetzesentwurf noch geprüft. Letztlich ist die Verbesserung des Familienzuschlages auch ein Versuch Niedersachsens als Arbeitgeber wieder ein Stückchen attraktiver zu werden. In Niedersachsen kämpft man, nicht nur aufgrund der geringen Besoldung, um jeden Nachwuchsbeamten. Fraglich ist jedoch, ob die minimale Erhöhung des Familienzuschlages für Beamte mit Kindern ausreichen wird. Kritiken zu diesem Vorhaben wurden bereits laut. Das Vorhaben reiche demnach nicht mal aus, um allen Kindern von Beamten jährlich einen qualitativ hochwertigen Schokoweihnachtsmann zu kaufen.
Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
-
Versicherungsvergleich
Bewertung abgeben
( Abstimmen)