Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Mittelschulen in der Kritik — Wirklichkeitsfern, unorganisiert und unvorbereitet?

Schule ist doof
Mrz
13
2015

Schule ist doof; Bild: Fotogestoeber - Fotolia.com

11.03.2015, Bayern — Die Vorsitzende des bayerischen Schulleiterverbands spricht an, was seid eines gewissen Posts ständig in den Medien ist: Nämlich die Verfehlungen des Schulsystems. Laut ihrer Aussage sei das bayerische Schulsystem komplett unorganisiert, unstrukturiert, ja sogar wirklichkeitsfern.

Mittelschulen im Visier

Vor allem die Mittelschulen kommen in der Kritik gar nicht gut weg. Es wird über erschreckende Fakten bezüglich der Planung gesprochen. Auch dem Bildungsministerium geht es an den Kragen, denn laut Schulleiterverband verschließe es schlichtweg die Augen vor Tatsachen. Wie immer müssten Schulleitungen und Lehrer ausbaden, was das Bildungsministerium nicht hinbekommt. Laut Umfragen an den Schulen fühlen sich viele Lehrer aufgrund der mangelnden Planung regelrecht aufgerieben. Vertretungsstunden überschneiden sich, Vertretungslehrer fehlen, der Lehrermangel belastet zusätzlich alle.

Arbeitsbedingungen an Mittelschulen miserabel

Auch der Bayerische Lehrerverband bestätigt die angeprangerten miserablen Arbeitsbedingungen. Insgesamt wurden 530 Lehrer befragt, die vor allem beklagten, dass es an Wille zur Hilfe an Mittelschulen fehle. Es kann laut Lehrern aufgrund der großen Klassen keine individuelle Betreuung der Schüler stattfinden. Die Mittelschule ist vergleichbar mit unserer Realschule, jedoch mit kleinen Unterschieden im Fächerbereich.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
Kommentar Bewertung 0 (0 reviews)