Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Lehrerarbeitszeit – Dokumentation der Arbeitszeit Lehrer in Niedersachsen

Niedersachsen
Apr
14
2015

Eigene Darstellung

Ab diesem Montag müssen alle niedersächsischen Lehrer minutiös allen Arbeitsaufwand dokumentieren. Egal ob Unterricht, Schülergespräch oder Elternberatung, ab sofort muss jede Minute Arbeit feinsäuberlich vermerkt werden. Allerdings nicht der Bezahlung wegen.

Doku der Lehrerarbeitszeit

Der Eine oder Andere fragt sich nun vermutlich wozu der ganze Aufwand. Sinn dieser Aufschriebe ist die Dokumentation der vollständigen Arbeitszeit jedes Lehrers in Niedersachsen. Veranlasst hat diese Studie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft um zu prüfen ob die „gefühlte Arbeitszeit“ der tatsächlichen entspricht. Dieser Test soll ein Eingehen auf die Lehrerproteste in Niedersachsen sein. Diese fanden vor ein paar Wochen aufgrund der Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung in Niedersachsen statt. Die Auswertung dieser Studie soll an der Universität Göttingen stattfinden, die wohl voraussichtlich 2016 Ergebnisse liefern wird.

Der Ablauf

Viele der Schulen, an denen Lehrer ihren Aufwand dokumentieren, sind Grundschulen. In der hannoverschen Region beteiligen sich etwa 80 Schulen, in ganz Deutschland sind es etwa ein Fünftel der Gesamtschulen, fünfzehn Prozent der Gymnasien und ein Zehntel der deutschen Grundschulen die sich engagieren. Per Unterschrift wird jeder teilnehmende Lehrer zunächst während des einjährigen Tests zur wahrheitsgemäßen Aussage verpflichtet. Als erster Test wird daher ein Plausibilitätstest durchgeführt um zu schauen, ob tatsächlich alle Lehrer wahrheitsgemäß geantwortet haben. Erste Pilotstudien zeigten einen wöchentlichen Arbeitsumfang von 50 bis zu 70 Arbeitsstunden.

Der ständige Begleiter Arbeit

Viele Lehrer klagen über die „immerwährende Arbeit“. Ein Lehreralltag endet nämlich oftmals mit noch mehr Arbeit am Schreibtisch. Mit nur unterrichten ist es leider nicht getan, denn es muss Unterricht vorbereitet werden, Klausuren korrigiert und der Schulalltag geplant werden. Leider steht den Aussagen der Lehrer immer noch das eine oder andere Vorurteil gegenüber. Da tun Aussagen wie „Lehrer haben doch die Hälfte des Jahres frei“ natürlich ihr Übriges. Deshalb wird es Zeit diesen, stellenweise haltlosen Unterstellungen, mit wissenschaftlichen Fakten entgegen zu treten.

 
Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
1. Bndr.de – Auf dem Prüfstand: Wie viel arbeiten Lehrer?
2. sueddeutsche.de – Viele Lehrer können von 40-Stunden-Wochen nur träumen…
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)