16.09.2015 — Noch immer rollen weitere Wellen an Flüchtlingen auf Deutschland zu, das sich so langsam nicht mehr zu helfen weiß. Natürlich: Geholfen werden muss den Menschen, aber wie unendlich viele Diskussionen in sozialen Netzwerken zeigen, ist man sich weder über das wie ganz bewusst, noch darüber ob diese Menschen im eigenen Land tatsächlich sicherer sind.
Überforderung der Schulen
Eines der obersten Ziele das ständig genannt wird ist natürlich Integration und diese ist bei den Kindern der Asylbewerber deutlich einfacher zu erreichen, weshalb es umso wichtiger ist, dass diese so schnell wie möglich Deutsch lernen. Doch die Klassen sind überfüllt, weshalb die Lehrer momentan die Abschaffung der Schulpflicht für Die Kinder der Asylbewerber begrüßen. Wie der Verbandspräsident des Deutschen Lehrerverbandes sagte, sei diese Forderung der SPD zwar umstritten und würde nicht zum restlichen Programm passen, aber es wäre dennoch eine sinnvolle Entlastung vieler Schulen und Lehrer. Nach den Einschätzungen des Verbandspräsidenten überfordert die aktuelle Masse an Kindern sämtliche Schulen.
Zu viele junge Alleinreisende
Obwohl viele Familien Zuflucht in Deutschland suchen, reisen auch viele Minderjährige, oftmals männliche Flüchtlinge alleine nach Deutschland. Vor allem diese sind es die nach deutschem Recht unter die Schulpflicht fallen. Allein dieses Jahr wird von 100.000 bis 120.000 Alleinreisenden Teenagern ausgegangen und täglich werden es mehr. Gerade bei jungen Männern ist die schnelle Integration sehr sinnvoll, denn diese neigen eher dazu ihrem Unmut Luft zu machen, als beispielsweise eine Familie. Tatsächlich scheint sich die Regierung noch nicht ansatzweise damit beschäftigt zu haben in welche Dimensionen das ganze momentan wächst.
Eigene Klassen müssen her
Die Idee junge, teilweise traumatisierte Jugendliche ohne deutsche Sprachkenntnisse einfach alle in normalen Klassen unterzubringen scheint zudem keine besonders vorausschauende Entscheidung zu sein. Niemals werden diese Kinder dem Unterricht folgen können! Auch der Lehrerverbandschef ist dieser Auffassung. Er legt der Regierung ans Herz, dass an den Berufsschulen extra Klassen für die Kinder von Asylbewerbern geschaffen werden sollten. Dennoch fehlt es an allen Ecken und Enden für solche Klassen an Personal. Die Lehrer der normalen Schulen sind mit ihrem Arbeitspensum schon zu genüge ausgelastet und auch Dolmetscher gibt es schlichtweg zu wenige. Die einzige Möglichkeit ist, tatsächlich wieder pensionierte Lehrer zu reaktivieren. Ehe diese chaotischen Zustände bewältigt sind, ist es allerdings noch ein langer Weg.
Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
Bewertung abgeben
( Abstimmen)