Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Lehrer und Eltern — Hand in Hand, statt Auseinandersetzung

Schulausflug
Mrz
16
2015

16.03.2015 — Gegen viele Behauptungen läuft die Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern an deutschen Schulen immer besser. Eltern sehen die Lehrer im Kampf gegen die Pubertät als einzige Verbündete und schätzen diese ebenfalls als Partner bezüglich Bildungsfragen. Vorbei sind offensichtlich die Zeiten der Feindseligkeit zwischen Lehrkräften und Eltern.

Eltern nicht mehr auf Krawall gebürstet

Man kennt es aus vielen Filmen und jeder Elternteil der ein Kind im Schulalter hat, hat sicherlich auch schon mitbekommen, wie sich Eltern über die „Unfähigkeit“ bestimmter Lehrer echauffieren. An manchen Schulen kam es bereits zu regelrechten Mobbing-Attacken zwischen Eltern und Lehrer und sicherlich ist deshalb auch bereits der eine oder andere Lehrer gegangen worden. Doch offensichtlich gehören solche Auseinandersetzungen der Vergangenheit an, denn Studien zeigen, dass Eltern wieder Vertrauen in die pädagogischen Fähigkeiten der Lehrer entwickeln und diese mittlerweile als Partner in Thema Bildung wahrnehmen.

Lehrer: Ansprechpartner auf Vertrauensbasis

Vor Allem in Fragen bezüglich der schulischen Entwicklung des eigenen Kindes wird enger mit den Lehrern zusammengearbeitet. Mittlerweile wenden sich 7 von 10 Eltern bei bildungstechnischen Fragen an die Lehrkräfte und sprechen diesen dadurch ein enormes Vertrauen aus. Natürlich bestünde für Eltern auch die Möglichkeit sich anderweitig zu informieren, nämlich beispielsweise durch Kommunikation mit anderen Eltern oder etwa online, dennoch entscheiden sich die Meisten für eine Kommunikation mit den Lehrern. Die Eltern, die sich mit ihren Fragen und Wünschen direkt an die Lehrbeauftragten wenden, sind dann am Ende auch meistens seht zufrieden mit den Vorschlägen und Ratschlägen, die die Pädagogen aussprechen.

Knackpunkt Erziehung

Eine Thematik die auffallend oft diskutiert wird, ist das Thema Erziehung. Dadurch, dass oftmals beide Elternteile berufstätig sind, die Kinder viel früher reif werden und Zugang zum Internet haben, gestaltet sich die Erziehung immer schwieriger. Die Kinder verbringen zudem einen Großteil ihrer Jugend in der Schule und können dort gerade von Lehrer in ihrer Entwicklung beobachtet, beurteilt und unterstützt werden. Deshalb ist die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern definitiv eine wünschenswerte Entwicklung, bedarf aber auch beidseitiges Vertrauen.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
Kommentar Bewertung 0 (0 reviews)