Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Die Wahl zwischen PKV & GKV soll Beamten erleichtert werden

Wagge; Bild: apops - Fotolia
Sep
27
2016

Wagge; Bild: apops - Fotolia

Bündins 90/ Die Grünen möchte den Beamten zu mehr Wahlfreiheit zwischen PKV & GKV verhelfen. Daher wurde am 19.09. ein Fachgespräch zu diesem Thema abgehalten.

Mit etwa 90%, ist die Mehrheit der deutschen Bürger bei einer der gesetzlichen Krankenkassen versichert. In eine private Krankenversicherung kommt man entweder über die sogenannte Einkommensgrenze oder als Beamter, wenn eine Beihilfeberechtigung besteht. Wenn die Familienangehörigen des Beamten ebenfalls berücksichtigungsfähig sind, dürfen auch diese in der privaten Krankenversicherung für Beamte versichert werden. Möchte ein Beamter allerdings in die Gesetzliche, muss dieser den Krankenversicherungsbreitrag zu 100% selbst zahlen. In diesem Fall trägt der Beamte nämlich sowohl Arbeitnehmer -, als auch Arbeitgeberanteil. In einem Fachgespräch zu diesem Anlass wollte die Bundesfraktion Bündnis 90/Die Grünen nun erläutern, inwieweit zu diesem Thema Handlungsbedarf bestehe. Die Expertenmeinungen zu diesem Thema gingen denkbar weit auseinander. Während auf der einen Seite ein Arbeitgeber-Zuschuss vorgeschlagen wurde, sah man auf der anderen Seite eine eindeutige Bedrohung. Eine solche Wahlfreiheit würde die Solidar — und Versicherungsgemeinschaften nur unnötig belasten. Auch eine Bürgerversicherung wurde bereits verworfen. Eine zeitgemäße Lösung bleibt also nur abzuwarten.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. dgb.de – Krankenversicherung: Mehr Wahlfreiheit für Beamte
  2. gruene-bundestag.de – Mehr Wahlfreiheit für Beamte
  3. beamten-informationen.de – Fachgespräch
Artikel bewerten
Sending

Bewertung abgeben*

5 (1 Abstimmen)