Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Brandenburg — 9. November ist Streik —Tag

Lehrerin mit Megaphone, Streik
Sep
26
2016

Streik in Brandenburg; Bild: contrastwerkstatt - Fotolia

In Brandenburg sind viele Beamte überlastet und die Beschäftigungsgruppen überaltert. Die GEW fordert deshalb nach gescheiterten Verhandlungen zum Streik auf.

Brandenburgs Lehrkräfte sind unzufrieden und wollen am 09. November eine Großkundgebung vor dem Potsdamer Landtag abhalten. Ziele sind besserer Arbeitsbedingungen für Polizisten, Lehrer und Forstbeamte. An diesem Tag soll für die Schüler schon nach der dritten Unterrichtsstunde Schluss sein. Dazu rief zumindest die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft auf. Zu der „regionalen Personalversammlung“ werden von der GEW etwa 9000 Teilnehmer erwartet. Grund für den anstehenden Streik waren die geplatzten Verhandlungen zwischen der GEW, der Gewerkschaft der Polizei, dem Deutschen Beamtenbund und der IG BAU. Nach ganzen vier Verhandlungsrunden und zahlreichen Sondertagungen, hatte der Beamtenbund die Verhandlungen für gescheitert erklärt. Grund für das Scheitern sei vor allem die Landesregierung gewesen. Sie habe sich schlichtweg geweigert über die Entlastung von Lehrern und Polizisten zu sprechen. Die GEW warf der Landesregierung vor, dass bereits seit zehn Jahren zu wenig neue Lehrkräfte eingestellt werden würden. Das Resultat davon sei, dass diese Beschäftigungsgruppe ein zu hohes Durchschnittsalter habe und es so zu noch mehr Ausfällen kommen würde. Es bleibt abzuwarten, ob der Streik die Lage verbessern wird.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. maz-online.de – 9. November ist Streik-Tag in Potsdam
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)