Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Immer weniger Beschäftigte beim Bund

Bundeswehr Soldaten
Okt
11
2016

Zahl der Bundesbeschäftigten ist auf 411.200 gesunken; Bild: Thaut Images - Fotolia

Die Einstellungszahlen beim Bund stagnieren seit Jahren. Nun legt die Bundesregierung die Zahlen auf den Tisch.

Aktuell gehen die Zahlen der beim Bund beschäftigten Arbeitnehmer maßgeblich zurück. Dieses Resultat geht zumindest aus einer Stellungnahme der Bundesregierung zurück. Waren es 1995 noch etwa 535.5000 Beschäftigte beim Bund, so sind es 2015 nur noch 411.200 Arbeitnehmer. Laut Bundesregierung ist bereits seit Jahren eine Stagnation der Beschäftigung beim Bund zu beobachten. Die Beschäftigungszahlen schrumpften von Jahr zu Jahr. Einzige Ausnahme stellte das Jahr 2004 dar, in dem ein leichter Anstieg zum Vorjahr verzeichnet werden konnte. Mit 235.900 Beschäftigten ist die Bundeswehr noch immer der größte Arbeitssektor beim Bund. Gefolgt von der Finanzverwaltung mit 44.500 Mitarbeitern und 86.700 Personen in sonstigen Sektoren. Die meisten Arbeitnehmer beim Bund werden in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen und Berlin eingesetzt, wobei Nordrhein-Westfalen an der Spitze steht.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. haufe.de – Zahl der Beschäftigten des Bundes gesunken
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)