Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Immer mehr ungeklärte Verbrechen aufgrund von Polizeimangel

Jan
7
2016

Vor allem in Berlin ist diese Entwicklung in den letzten Jahren zu beobachten. Über eine halbe Million Straftaten werden jährlich in Berlin begangen — mit steigender Tendenz. Doch deutlich weniger als die Hälfte dieser Verbrechen wird überhaupt aufgeklärt. Die Gewerkschaft sieht den Hauptgrund hierfür vor allem in der zu geringen Polizei-Präsenz in der Öffentlichkeit.

Ständig sinkende Aufklärungsquoten

Die Aufklärungsquoten in Berlin scheinen einfach nicht steigen zu wollen. Nummerisch ausgedrückt bedeutet dass, dass die Quote allein zum letzten Quartal um ganze 0,8 Prozentpunkte gesunken ist. Das bedeutet, dass immer mehr Straftäter ungestraft davonkommen und sogar vielleicht wieder zu Wiederholungstätern werden. Die Gründe für die sinkenden Aufklärungsraten sind vielfältig. So haben beispielswiese die Einbruchsdelikte um 33% zugenommen. Hierbei die die Aufklärungsraten ohnehin sehr gering. Das Delikt des Schwarzfahrens hingegen, bei dem die Aufklärungsquote äußerst hoch ist, wurde satte 5000 Mal weniger verübt als im Vorjahr. Doch auch die mangelnde Polizei-Präsenz wird hierfür verantwortlich gemacht. Man spare aufgrund der Personalnot an allen Ecken und Enden. Dieses „falsche Sparen“ sei jedoch dem persönlichen Sicherheitsgefühl der Menschen nicht zuträglich.

Zu wenig Präsenz-Dienst

Obwohl mehr als die Hälfte der Arbeitsstunden auf den Außendienst fallen, werden lediglich 18% des Außendienstes als Präsenzdienst abgeleistet. 2014 waren es noch 18,8% des Außendienstes; man sieht also, dass der Präsenzdienst weiter sinkt. Vermutlich besteht die Angst Polizisten fürs „Rumstehen“ bezahlen zu müssen. Allerdings sorgt in vielen Fällen allein eine polizeiliche Präsenz für Ordnung und verhindert im besten Fall sogar Straftaten. Die einzigen positiven Worte gab es für die Hundertschaft. Diese leisteten allein in den ersten drei Quartalen des Jahres 2015 mehr Einsatzstunden, als im gesamten Jahr 2014.  
Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. bz-berlin.de – Immer weniger Verbrechen werden in Berlin aufgeklärt
  2. rp-online.de – Gewerkschaft: Zu wenig Polizei gegen Extremisten
  3. berliner-zeitung.de – Berliner Polizei hat zu wenig Zeit für Kriminelle
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)