Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Hessen – 800 neue Lehrer für Flüchtlingskinder

Lehrerin mit Schülern
Jul
20
2016

Viele tausend Flüchtlinge leben derzeit in Hessen und werden händeringend versucht kulturell und bildungstechnisch zu integrieren. Eine Schlüsselrolle bei der Integration spielt auch die Bildung. Dies hat auch das Bundesland Hessen erkannt und will für das nächste Jahr mindestens 800 Lehrer nur für die „Bildungsmission Flüchtlingskinder“ einstellen. Laut Kultusministerium sei die Lernmotivation vieler Flüchtlingskinder groß. Bevor die Flüchtlingskinder zusammen mit den anderen Kindern unterrichtet werden, werden sie in sogenannten „Intensivklassen“ auf den eigentlichen Unterricht vorbereitet. Eben hierfür mangelt es jedoch noch an Lehrkräften.

Deutschlehrer gefragter denn je

Die Integration von so vielen Jugendlichen stellt nicht nur für Hessen eine Mammutaufgabe dar. Extra zu diesem Anlass wurde in Hessen der „Praxisbeirat Flüchtlingsbeschulung“ eingeführt. Hier treffen sich Schulleiter, Elternbeiräte und Vertreter der Schulämter um sich auszutauschen und einen Plan zu entwickeln. Obwohl bereits in 2016 knapp 800 neue Lehrer eingestellt wurden, reicht das noch lange nicht. Derzeit werden rund 15.000 Flüchtlingskinder in 1250 Intensivklassen betreut. Allein für diese Neueinstellungen beliefen sich die Kosten auf rund 40 Millionen Euro. Wer aktiv die derzeitigen Nachrichten verfolgt, dem fällt sicherlich auf, wie viele Lehrkräfte aktuell benötigt werden. Schnell fragt man sich hier, ob es noch tatsächlich ausreichend Lehrer gibt. Das Kultusministerium beantwortet diese Frage mit „Ja“. Allerdings räumt es ein, dass nicht genügen Lehrer das Fach Deutsch studiert hätten. Es wäre daher äußerst wichtig Fortbildungen in diesem Bereich anzubieten.

Wie groß werden die Regelklassen?

Schon seit Jahren haben viele staatliche Schulen mit zu großen Klassen zu kämpfen. Viele Eltern haben deshalb Angst, dass die Einzelförderung ihrer Kinder aufgrund der zusätzlichen Klassenkameraden zu kurz kommen würde. Die exakte Anzahl der Flüchtlingskinder in Regelklassen ist noch nicht absehbar. Generell kommen sie erst dann in eine Regelklasse, wenn ihr Deutsch sehr gut ist. Vorgesehen sind etwa zwei bis drei Flüchtlingskinder in einer Regelklasse. Immer wieder wird betont, dass die Neuankömmlinge sehr bemüht und motiviert in den Intensivklassen sind.

 
Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. faz.net – Hessen stellt zusätzliche Lehrer ein
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)