Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Gesundheit — Sitzen als das neue Rauchen

Dienstunfähigkeit
Sep
19
2016

Mann mit Rückenschmwerzen; Bild: Gina Sanders - Fotolia

Rücken – und Skeletterkrankungen sind Krankheitsgrund Nummer eins bei deutschen Beamten.

Obwohl seit Jahren die Zahlen der Raucher zurückgehen, scheint die deutsche Bevölkerung nicht wirklich gesünder zu werden. Vor allem zu wenig Bewegung macht immer mehr Angestellten im öffentlichen Dienst zu schaffen. Die Mehrheit klagt über Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und muskuläre Verspannungen. Der Hauptgrund für diese Beschwerden sind oftmals eine zu schwache Muskulatur und falsches Sitzen. Laut neuster statistischer Erhebung waren ganze 22,5 % der Fehltage auf Erkrankungen und Symptome des Skelettes und Muskelapparates zurückzuführen. Experten sprechen bereits darüber, dass derlei Erkrankungen bereits das Rauchen abgelöst hätten. Um solche Ausfälle unter den Angestellten zu vermeiden, investieren immer mehr Unternehmen in ein sogenanntes „Gesundheitsmanagement“. Dieses System versucht die Angestellten bezüglich ihrer eigenen Gesundheit zu sensibilisieren. Teil des Angebotes sind beispielsweise Rückenschulungen, Massagen und Fachvorträge. Nichtsdestotrotz ist bei diesem Thema die Eigeninitiative der Angestellten gefragt, denn die persönliche Gesundheit ist als eines der höchsten Güter anzusehen.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. bsw.de – Sitzen ist das neue Rauchen
  2. so-gesund.com – Wissenschaftler schlagen Alarm
  3. spiegel.de – Sitzen – absolut schädlich für die Gesundheit
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)