Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Berliner Beamte dürfen sich freuen — Geldsegen in 2016

Feb
14
2016

Im deutschlandweiten Vergleich sah es in Berlin während den letzten Jahren nicht allzu rosig aus. Ständig Schlagzeilen aufgrund von gnadenloser Unterbesetzung an den Schulen und Geldmangel an allen Ecken und Enden. Wie es scheint, wird 2016 wohl alles besser, denn wie die Berliner Innenverwaltung nun mitteilte, sollen die Beamten in 2016 mindestens 2,8 Prozent mehr Bezüge erhalten. Der passende Gesetzesentwurf ist derzeit jedoch noch in Arbeit. Einladungen zum Elternabend.

Gehaltabstand soll verringert werden

Beamte in Berlin gehörten noch nie zu den bestbezahltesten Beamten in Deutschland, doch erste Schritte zu einer weniger ungleichen Bezahlung werden gerade eingeläutet. Ziel der aktuellen Besoldungsrunde ist, dass Berlin den Besoldungsabstand zu den anderen Ländern verringert werden kann. Der Abstand in Punkto Bezahlung zu den restlichen 15 Bundesländern ist mit 11 Prozent schon recht knackig. Das schwächt natürlich die Wettbewerbsfähigkeit Berlins um Beamtennachwuchs enorm. Immer mehr junge Beamte wandern nämlich aufgrund der Verdienstmöglichkeiten ab, was nun auch Berlin erkannt hat.

Berlin soll aufholen

Tatsächlich war die ursprüngliche Regelung zur Besoldungsanpassung bereits in 2014 gemacht worden. Darin wurde festgelegt, dass Berlins zukünftige Anpassungen 0,5 Prozentpunkte über der durchschnittlichen Besoldungsanpassung der anderen Bundesländer liegen soll. Erklärtes Ziel Berlins ist, dass es insgesamt zu einer Entgelterhöhung von 2,3 Prozent kommt, was etwa 75 Euro entspricht. Damit soll gewährleistet werden, dass Berlin wieder einigermaßen im angestrebten Anpassungsrhythmus der anderen Bundeländer mithalten kann.

Stichtag 01.08.2016

Der Vertrag bezüglich der Besoldungsanpassung wird gerade erdacht und soll im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens veröffentlicht werden. Zum ersten Mal online eingesehen werden kann der Vertrag voraussichtlich am 01. August diesen Jahres und soll für 2016 mindestens eine Gesamterhöhung von 2,8 Prozent enthalten. Demnach markiert der 2014 getroffene Entschluss wohl ein Umdenken Berlins in Sachen Besoldung. Bis 2017 will Berlin die anderen Bundesländer bei den Tarifbeschäftigten wieder eingeholt haben, bei der Beamtenbesoldung wird dieses Unterfangen jedoch vermutlich ein paar Jahre länger dauern. Doch der erste Schritt ist getan.

 
Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. morgenpost.de – Berlins Beamte dürfen auf mehr Geld hoffen
Artikel bewerten
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)