Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Beruf, Polizei

Thüringens Polizeigewerkschaft fordert mehr als 200 neue Beamte pro Jahr

Polizist auf einem Motorrad
Mrz
2
2017

Polizei fordert 200 mehr Beamte; Foto: Pictures news - Fotolia

Noch immer fehlen in vielen Bundesländern Polizisten. So auch in Thüringen. Nun wurde der Einstellungsplan von Innenminister Poppenhäger (SPD) für das kommende Einstellungsjahr vorgestellt. Dieser stieß jedoch vor allem bei der Deutschen Polizeigewerkschaft Thüringen eher auf Skepsis. Die Gewerkschaft fordert bereits seit geraumer Zeit jedes Jahr mindestens 300 neue Polizisten pro Jahr auszubilden. Laut aktuellem Plan sind jedoch lediglich 200 vorgesehen. Diese Zahl wirke dem Personalabbau nicht genügend entgegen, so die Polizeigewerkschaft. Allerdings steht Thüringen bezüglich der Ausbildung vor einem weiteren Problem, denn die Kapazitäten sind erschöpft. Es müsste also erst in den Ausbau der Schulen investiert werden, bevor mehr Polizisten ausgebildet werden könnten.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. insuedthueringen.de – Mehr Polizei für Thüringen und “fünf nach zwölf” für die Sicherheit
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)