Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Wissen

DBB macht sich für mehr Schutz von Beamten stark

Erschöpftem, überarbeitete Frau
Mai
3
2017

Gewalt gegen Beamte steigt weiterhin

Der Bundesvorsitzende des DBB, Klaus Dauerstädt ist der Meinung, dass der Staat nicht vehement gegen Gewalt im öffentlichen Dienst vorgeht. “Wir sind besorgt über Entwicklungen, die sich geradezu epidemisch auszubreiten drohen“, so der Dbb-Chef im Bezug auf die Kriminalstatistik des DBB in Sachsen-Anhalt. „Natürlich gibt es Aufgabengebiete, in denen der Umgang mit Kriminalität zum Job selbst gehört: Polizei, Justiz, Strafvollzug. Aber heute sind auch Schule, Finanzamt, Kommune, Eisenbahn, Straßenverkehrsdienst, Gerichtsvollzug, Krankenkasse oder Job-Center keine heile Welt mehr. Die Übergänge von verbaler zu physischer Gewalt sind fließend, Exzesse mit Todesfolge machen uns das von Zeit zu Zeit dramatisch bewusst“, fuhr Dauerstädt fort.

Außerdem äußert er sich auch zu der seit Jahren mangelhaften Personalausstattung von Behörden. Der Staat muss den öffentlichen Dienst wegen des demograpfischen Wandels schleunigst attraktiver gestalten.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. Haufe.de – Beamtenbund fordert mehr Schutz für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)