Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Wissen

Bayrische Lehrer fordern Notenrevolution

Lehrer steht vor Schulklasse
Feb
18
2017

Notenrevolution in Bayern gefordert; Foto: Monkey Business - Fotolia

In dieser Woche erwarteten viele Schüler in Bayern ihre Zwischenzeugnisse. Viele Lehrer sprechen sich nun negativ über das “veraltete System” aus. Sie sind der Meinung, dass Eltern und Kinder mehr Mitsprache recht erhalten sollten. Simone Fleischmann, Präsidentin des bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) findet, dass man die Schüler individueller benoten sollte. Die Forderung begründet Fleischmann mit einem Beispiel: „Wir müssen uns die kritische Frage stellen, ob es in Ordnung ist, einem Grundschulkind, das in einem Diktat über 20 Fehler gemacht hat und nach viel Übung nur noch zehn macht, trotzdem eine schlechte Note zu geben. Motivierend ist das nicht“. Es soll die starre Fixierung auf Noten endlich überwunden werden. Vor allem Schüler der 4. Klassenstufe leiden unter diesem System, da sich nach diesem Zeugnis die weitere Schullaufbahn maßgeblich entscheidet.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. Augsburger-allgemeine.de – Lehrer wollen anders benoten
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)