Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Lehrer

Droht den amerikanischen Schulsystemen der Ausverkauf?

Hochschulabschluss
Feb
17
2017

Ausverkauf des Amrikanischen Schulsystems?; Papa - Fotolia

In diesen Tagen geht es in kaum einem Land so drunter und drüber, wie in den USA. Nun bekommt auch das dortige Schulsystem einen ersten Geschmack des anstehenden Wandels. Die neue Bildungsministerin Betsy DeVos fordert nun die Privatisierung des Bildungssystems. DeVos wurde erst unter Trump zur Bildungsministerin. Zuvor war sie einige Jahre Vorsitzende der Republikaner in Michigan. Ihr aktuelles Vermögen wird, aufgrund einer Hochzeit, derzeit auf rund 5,1 Milliarden geschätzt. Experten aller Welt schlagen bereits jetzt die Hände über dem Kopf zusammen, denn bereits bei ihrer ersten Anhörung leistete sich Frau DeVos den einen oder anderen Patzer. So hielt sie das Tragen von Waffen an amerikanischen Schulen für sinnvoll, um die Kinder vor Grizzlybären zu schützen. Doch der eigentliche Skandal sind nicht nur solche Aussagen sondern, dass DeVos Familie durch großzügige Spenden an die Republikaner versucht deren Politik zu beeinflussen. Ein Hauptziel dieser Bemühungen ist die sogenannte freie Wahl der Schule. DeVos fordert nämlich die Abwendung vom öffentlichen Schulsystem und fordert stattdessen Charter-Schulen und Voucher-Programme. Bei den sogenannten Charter-Schulen zieht sich der Staat völlig aus dem Schulbetrieb zurück. Der Staat legt lediglich ein Budget fest, mit dem Schule dann komplett selbstständig wirtschaften kann. Richtig aufgezogen, kann mit dem Charter-Modell eine Menge Geld erwirtschaftet werde. Daher beschleicht einige Bürger in Deutschland bereits die Angst, dass solch lukrative Modelle auch den Einzug in die Bundesrepublik finden könnten. Schließlich dienen die USA nicht selten als Vorbild.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. sueddeutsche.de – Amerikas Schulsystem droht der Ausverkauf
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)