Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Jeder zweite Lehramtsstudent bricht Ausbildung ab

Schüler melden sich
Feb
21
2017

Jeder zweite Lehramtsstudent bricht Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern ab

In Mecklenburg-Vorpommern bricht aktuell etwa jeder zweite angehende Lehrer seine Ausbildung ab. Das berichtete nun die Linksfraktion im Landtag. Allein 2015 brachen rund 500 Lehrkräfte noch während der Ausbildung ab. Daher fordert die Linksfraktion nun eine eigenständige Lehrerausbildung. Zukünftig sollen in Rostock und Greifswald deshalb Zentren für Lehrerbildung entstehen. Ein großer Kritikpunkt an der Lehrerausbildung in Mecklenburg-Vorpommern ist, dass sämtliche Seminare und Vorlesungen zusammen mit Nichtlehramtsstudenten besucht werden müssen. Es findet also, trotz unterschiedlichsten Berufsanforderungen, keine explizite Lehramtsausbildung statt. Vor allem die Schulung in Methodik und Didaktik bleibt bei diesem Ausbildungsmodell auf der Strecke. Daher gibt auch der Großteil der angehenden Lehrkräfte in den ersten zwei Jahren der Ausbildung auf. Diejenigen, die es durch die Ausbildung schaffen, brauchen oftmals deutlich länger als die vorgeschriebene Regelstudienzeit von 10 Semestern. Durchschnittlich brauchen Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern für ihre Ausbildung 11-14 Semester.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. focus.de – Lehrer brechen Ausbildung ab
  2. nordkurier.de – Jeder zweite Lehramtsstudent im Land bricht Ausbildung ab
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)