Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Lehrer

Thüringen will wieder Lehrer verbeamten

lehrer steht vor schulklasse
Dez
13
2016

Thüringen will wieder Lehrer verbeamten

Auch Thüringen hat massive Lehrernachwuchsprobleme. Die Aufhebung der Verbeamtungssperre von 2015 soll wieder junge Lehrer in das Bundeland bringen.

Auch das Bundesland Thüringen hat mit der Lehrkraftabwanderung durch den harten Konkurrenzkampf mit den anderen Bundesländern zu kämpfen. Nun soll die Wiedereinführung der Lehrerverbeamtung diese Abwanderung stoppen. Der Wechsel in den Beamtenstatus soll noch vor Ende dieses Jahres möglich sein, so das ehrgeizige Ziel Thüringens. Auch bei der Ungleichbezahlung von Gymnasiallehrern und Regelschullehrern soll reformiert werden. Wie Bildungsministerin Birgit Klaubert von der Linken richtig erkannte, steht Thüringen in direkter Konkurrenz zu den Nachbarländern. Diese Abwanderung gelte es mit allen Mitteln zu verhindern. Man wolle deshalb auch die Verbeamtung von Lehrern wieder einführen und für eine bessere Bezahlung der Regelschullehrer sorgen. Zukünftig müsse man sich zudem der Herausforderung stellen, ein halbwegs ausgeglichenes Lehrer-Schüler-Verhältnis aufrecht zu erhalten. Die demographische Entwicklung macht nämlich auch vor den Lehrberufen nicht halt und so kommt es, dass in Ostdeutschland aktuell über 60 Prozent die 50 Jahre überschritten haben. Hinzu kommt, dass nur wenige junge Lehrer nachrücken und so eine enorme Lücke entsteht. Thüringens Lehrermangel wird daher zukünftig noch gravierender werden.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. thueringer-allgemeine.de – Thüringen will wieder Lehrer verbeamten
  2. thueringer-allgemeine.de – Kehrtwende: Thüringen will neue Lehrer wieder verbeamten
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)