Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Lehrer

Niedersachsen: Lehrer wollen besser mit Medien umgehen können

Digitalkunde Unterricht an Schulen
Apr
24
2017

Lehrer wollen fitter bei Medienfragen werden; Foto: Photographee.eu - Fotolia

Niedersachsens Lehrer äußern ein hohes Interesse an Fortbildung im Bereich Medienkompetenz. 20400 Lehrer, haben laut Kultusministerium im letzten Jahr solche Fortbildungsangebote angenommen. Befasst haben sich diese „Lehrgänge“ mit Tablets und Smartphones, der Einsatz von sozialen Medien und den sogenannten Smart Boards. Häufig forderten Lehrer auch, dass Fach „Medienkompetenz“ einzuführen. Das Kultusministerium lehnte das jedoch ab. Laut des GEW-Vorsitzenden des Landesverbandes Niedersachsen müssen Schüler lernen, wie soziale Medien benutzt werden. In der Zeit der „Fake-News“ wäre es auch für die Kinder wichtig, dass einschätzen von seriösen Quellen zu erlernen.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema
  1. Braunschweiger-Zeitung.de – Lehrer wollen in Medienfragen fitter werden
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)