Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Lehrer

Klagen von Lehrern: Streikverbot für Beamte auf dem Prüfstand

Recht und Gesetz
Okt
25
2017

Erster Erfolg für klagende Lehrkräfte; Foto: Paul - Fotolia

Einige Lehrer aus verschiedenen Bundesländern wollen vorm Bundesverfassungsgericht das Streikrecht für Beamte ohne hoheitliche Tätigkeitsfelder überprüfen lassen. Ein generelles Streikverbot für Beamte widerspreche nach Ansicht der Klagenden den Verhältnismäßigkeitsgrundsätzen und stehe den Leitsätzen des Völkerrechts unvereinbar gegenüber.

Vier eingereichte Verfassungsbeschwerden

Als erster Teilerfolg der vier eingereichten Verfassungsbeschwerden ist anzusehen, dass die Karlsruher Verfassungsrichter am 17.Januar 2018 über die Klagen im Rahmen einer mündlichen Verhandlung des Zweiten Senats konferieren. Treibende Kräfte hinter dem Verfahren sind vier zum Teil noch aktive Lehrer aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen, die disziplinarische Strafen erhielten, weil sie sich an Demonstrationen sowie Streiks der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft beteiligt hatten.

Nach Ansicht der Kläger steht auch Beamten ein Streikrecht zu, zumindest dann, wenn diese keine hoheitlichen Aufgaben wahrnehmen müssen. Bestärkt sehen die Lehrer ihr Ansinnen in zwei Urteilen des Straßburger Menschengerichtshofes, die entsprechende Klagefälle aus der Türkei abgehandelt hatten. Die Karlsruher Richter wollen diesen Sachverhalt in die Verhandlung mit einfließen lassen. Mit einem endgültigen Urteil dürfte erst Mitte nächsten Jahres zu rechnen sein.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. News4teachers.de: Erster Erfolg für klagende Lehrer: Bundesverfassungsgericht überprüft Streikverbot für Beamte
Kommentar Bewertung 0 (0 reviews)