Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Lehrer

Berliner Schüler sollen ihre Lehrer bewerten

Lehrer steht vor Schulklasse
Nov
4
2016

Neues Konzept bei der Verbesserung des Unterrichtes; Foto: Monkey Business

Nach dem katastrophalen Ergebnis im Bundesländer-Vergleich, soll nun ein neues Konzept bei der Verbesserung des Unterrichtes helfen.

Bildungstechnisch sieht es in Berlin aktuell alles andere als rosig aus. Die Stadt kämpft mit massivem Lehrermangel und hoher Immigration. Das bestätigte auch der Bildungstrend 2015. Das Feedback der eigenen Schüler soll nun helfen den Unterricht zu verbessern. Zumindest in der Theorie. In der Praxis fehlt es vielen Lehrern jedoch an Motivation und Interesse. Bereits seit 2011 können Lehrer in Berlin ihre Schüler mittels Fragebogen befragen. Dafür wurden sogar extra anonyme Fragebögen von der Senatsverwaltung bereitgestellt. Doch das Interesse der Lehrer ist quasi nicht vorhanden. Lediglich jede 30. Lehrkraft führte in letzter Zeit solch eine Befragung durch. Bei knapp 30.000 Pädagogen in Berlin waren lediglich 1000 an der Befragung interessiert. Neben den Fragebögen für die Schüler wurde vor fünf Jahren auch ein Onlineportal zur Selbstevaluation eingerichtet. Hier sollten die Lehrer etwa alle zwei Jahre eine Selbstevaluation durchführen. Von geplanten 70.000 Zugriffen wurden lediglich 12.000 gezählt. Nun soll der Druck auf die Lehrer erhöht werden. Grund dafür ist vor allem das schlechte Ergebnis Berlins beim Bundesländer-Vergleich „Bildungstrend“ 15/16.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. spiegel.de – Berliner Schüler sollen ihre Lehrer bewerten
  2. tagesspiegel.de – Berlins Lehrer sollen mehr Noten bekommen
  3. news4teachers.de – Berlin ist Schlusslicht in der deutschen Bildungslandschaft

Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)