Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Lehrer

Niedersachsen lockt mit neuem Blockmodell für Lehrer

Sep
23
2014

Ist das Blockmodell nur ein Versuch die Lehrkräfte ruhig zu stellen? Dass die deutsche Lehrerschaft gnadenlos unterbesetzt ist, ist kein Geheimnis — die Folge sind überlastete Lehrkräfte, vorzeitige Pensionierungen und immer wieder Proteste gegen die zu langen Arbeitszeiten. Abhilfe soll nun ein neues Modell der SPD schaffen!

Dieses Modell ist eine überarbeitete Version der Altersteilzeit, dass nun nach dem 60/40 % – Prinzip gehandhabt werden soll. Ziel dieser Regelung ist es, das „Unzufriedenheitslevel“ an den Schulen zu senken und Lehrern die Möglichkeit zu bieten früher aus dem Schulalltag auszuscheiden. Geltend machen können die Lehrer dieses Modell ab dem 55. Lebensjahr. Der Unterschied dieser Neuerung zum alten Modell besteht darin, dass aktive und passive Phase abwechselnd und sogar jahrweise eingeplant werden können, während zuvor lediglich Wochenstunden reduziert werden konnten.

So gut das neue Modell zunächst auch anmutet, wird es doch heiß als „Beschwichtigungsversuch“ diskutiert. Es hat den Anschein als wolle man die Lehrer schlichtweg ruhig stellen, da diese auf das Streichen des Altersrabettes mit Protest reagierten. Generell kann diese vorübergehende Lösung, denn nichts anderes wird sie sein, die Regierung teuer zu stehen kommen. Denn was einer Beamtengruppe an Privilegien eingeräumt wird, könnten auch andere einfordern und das könnte zu einem Mangel an Beamten in sämtlichen Sparten führen! Äußerst fraglich, ob dies bei der Einführung der neuen Altersteilzeit bedacht wurde.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. weser-kurier: Blockmodell soll Lehrer versöhnen
Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)