Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Ratgeber

Mit Bewegungspausen in der Grundschule zum Erfolg

Kinder in der Grundschule
Okt
26
2016

Bewegungspausen in der Grundschule führen zum Erfolg; Bild: Christian Schwier - Fotolia

Immer mehr Kinder leiden an Übergewicht und Konzentrationsproblemen. Das Programm “Fit4Future” soll nun Abhilfe schaffen.

Jeder, der selbst die Schulbank gedrückt hat weiß, dass im Laufe des Tages sowohl Motivation als auch Konzentrationsfähigkeit abnehmen. Ein kleiner Taschenspielertrick kann dem entgegenwirken. Bewegung heißt hier das Zauberwort. Damit kann nicht nur die Gesundheit der Schüler verbessert werden, sondern auch deren Leistungsfähigkeit. Experten empfehlen für Grundschulkinder mindestens 90 Minuten täglich intensiveren Sport. Dem werden jedoch die wenigsten Grundschüler gerecht. Laut einer Studie bewegen sich lediglich 15% der Grundschüler in ausreichendem Umfang. Um dem Bewegungsmangel an deutschen Schulen beizukommen, wurde der Präventionskongress „Fit4Future“ für Lehrkräfte abgehalten. Dieser besagt unter anderem, dass der Unterricht alle 20 Minuten durch eine Bewegungspause unterbrochen werden sollte. Im Rahmen dieser Messe wurde ein Programm ausgearbeitet, an dem in den nächsten drei Jahren rund 600.000 Kinder an 2000 Grundschulen teilnehmen sollen. Die Sorge vieler Lehrer, dass solche kleinen Pausen den Unterrichten stören würden, sei unbegründet. Im Gegenteil – nach solch einer Pause sei konzentrierte Mitarbeit wieder möglich. Die Lehrer müssten jedoch bei der Umsetzung der Pausen viel konsequenter werden.

Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)