Vordrucke für Beihilfeformulare nach Bundesländern
Übersicht der Beihilfeanträge zuletzt aktualisiert am 21.11.2016
Baden-Württemberg
Berlin
Weitere Informationsblätter und Anträge des Landesverwaltungsamtes Berlin finden Sie Landesverwaltungamt Berlin
Brandenburg
Bremen
Bund
Beihilfeantrag (FFW 041000) wird immer zusammen mit der Anlage “Zusammenstellung der Belege” (FFW 041001) ausgefüllt und abgeschickt FFW 041000 Dieses Dokument ist barrierefrei.
Hamburg
Hessen
Dieser Antragsvordruck wird verwendet, wenn sich gegenüber dem letzten Beihilfeantrag Änderungen ergeben haben sowie zur Absicherung der angegebenen Daten.
Dieser Antragsvordruck wird verwendet, wenn sich seit dem letzten Beihilfeantrag keine Veränderungen ergeben haben.
Beihilfeantrag “Grunddatenblatt”
DownloadDieser Vordruck muss bei erstmaliger Antragstellung ausgefüllt und mit den Unterlagen eingereicht werden.
Hinweis: Möchten Sie den Antrag auf Beihilfe direkt von der Webseite des Bundeslandes herunterladen, dann klicken Sie bitte hier
Mecklenburg-Vorpommern
Dieser Vordruck muss bei erstmaliger Antragstellung ausgefüllt und mit den Unterlagen eingereicht werden.
B9.01Antrag auf Beihilfe
DownloadLandesbesoldungsamt Mecklenburg-Vorpommer: Formulare rund um das Thema Beihilfe
Niedersachsen
Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung
Zuständigkeiten: Beihilfeanträge von beihilfeberechtigten Beamtinnen und Beamten und beihilfeberechtigten Tarifbeschäftigten werden in den Beihilfedezernaten im Bereich Aurich bearbeitet; ebenso die Beihilfeanträge von beihilfeberechtigten Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern, deren Nachnamen mit den Buchstaben „Frerker“ bis „Z“ beginnen.