Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003

Beihilfeformulare und Anträge

Hier finden Sie Formulare zur Beihilfe in der beamtenrechtlichen Krankenfürsorge.

Vordrucke für Beihilfeformulare nach Bundesländern




Übersicht der Beihilfeanträge zuletzt aktualisiert am 21.11.2016

Baden-Württemberg

B1.01

Beihilfeantrag (Stand 04/16)

Download
B1.02

Beihilfeantrag Anlage (Stand 04/16)

Download

Landesamt für Besoldung und Vorsorge Baden-Württemberg

F

Berlin

B3.01

Antrag auf Beihilfe in Krankheits-, Geburts- und sonstigen Fällen (Beihilfeantrag)

Download

Weitere Informationsblätter und Anträge des Landesverwaltungsamtes Berlin finden Sie Landesverwaltungamt Berlin

Brandenburg

B4.01

Antrag auf Beihilfe

Download
B4.02

Kurzantrag auf Beihilfe

Download

Land Brandenburg

Bremen

B5.01

Antrag auf Beihilfe

Download
B5.02

Antrag auf Beihilfe für Vertragskunden

Download

Freie Hansestadt Bremen

Bund

Beihilfeantrag (FFW 041000) wird immer zusammen mit der Anlage “Zusammenstellung der Belege” (FFW 041001) ausgefüllt und abgeschickt FFW 041000 Dieses Dokument ist barrierefrei.

B6.01

Antrag auf Beihilfe

Download
B6.02

Kurzantrag auf Beihilfe:

Download
B6.03

Anlage „Zusammenstellung der Belege“

Download

Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen

Hamburg

B7.01

Beihilfeantrag – Allgemeine Leistungen

Download
B7.02

Ergänzungsblatt zum Beihilfeantrag

Download

hamburg.de Politik und Verwaltung

Hessen

B8.01

Beihilfeantrag “Langfassung”

Download

Dieser Antragsvordruck wird verwendet, wenn sich gegenüber dem letzten Beihilfeantrag Änderungen ergeben haben sowie zur Absicherung der angegebenen Daten.

B8.02

Beihilfeantrag “Kurzfassung”

Download

Dieser Antragsvordruck wird verwendet, wenn sich seit dem letzten Beihilfeantrag keine Veränderungen ergeben haben.

B8.03

Beihilfeantrag “Grunddatenblatt”

Download

Dieser Vordruck muss bei erstmaliger Antragstellung ausgefüllt und mit den Unterlagen eingereicht werden.

Hinweis: Möchten Sie den Antrag auf Beihilfe direkt von der Webseite des Bundeslandes herunterladen, dann klicken Sie bitte hier

Mecklenburg-Vorpommern

Dieser Vordruck muss bei erstmaliger Antragstellung ausgefüllt und mit den Unterlagen eingereicht werden.

B9.01

Antrag auf Beihilfe

Download
B9.02

Kurzantrag auf Beihilfe

Download

Landesbesoldungsamt Mecklenburg-Vorpommer: Formulare rund um das Thema Beihilfe

Niedersachsen

B10.01

Antrag auf Beihilfe

Download

Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung



Zuständigkeiten: Beihilfeanträge von beihilfeberechtigten Beamtinnen und Beamten und beihilfeberechtigten Tarifbeschäftigten werden in den Beihilfedezernaten im Bereich Aurich bearbeitet; ebenso die Beihilfeanträge von beihilfeberechtigten Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern, deren Nachnamen mit den Buchstaben „Frerker“ bis „Z“ beginnen.

Nordrhein-Westfalen

B11.01

Antrag auf Zahlung einer Beihilfe

Download
B11.02

Kurzantrag auf Zahlung einer Beihilfe

Download

Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

B12.01

Beihilfeantrag lang

Download
B12.02

Beihilfeantrag kurz

Download

Rheinland Pfalz – Landesamt für Finanzen

Saarland

B13.01

Beihilfe, Langantrag

Download
B13.02

Beihile, Kurzantrag

Download

saarland.de – Besoldung, Versorgung und Beihilfe

Sachsen

B14.01

Antrag auf Beihilfe Langfassung

Download
B14.02

Zusammenstellung der Anwendungen

Download

sachsen.de Landesamt für Steuern und Finanzen

Sachsen-Anhalt

B15.01

Antrag auf Beihilfe

Download
B15.02

Anlagen zum Beihilfeantrag

Download

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

B16.01

Antrag auf Beihilfe

Download

Schleswig Holstein

Thüringen

B17.01

Antrag auf Beihilfe

Download
B17.02

Kurzantrag auf Beihilfe

Download

Zentraler Thüringer Formularservice

Linktipps:

PKV Referendare