Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Finanzen

Öffentlicher Dienst: Erste Sondierungsgespräche zur neuen Tarifrunde geplant!

Jun
17
2020

Der aktuelle Stand der Tarifverhandlungen; Foto: Gina Sanders - Fotolia

Für die etwa 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes beim Bund und den Kommunen stehen erste Maßnahmen für die neue Tarifrunde 2020 an. Anfang Juni hatte die Bundestarifkommission im Rahmen einer Videokonferenz über das weitere Vorgehen beraten.

Zunächst wurde aufgrund der besonderen Auswirkungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise eine abschließende Vorbereitung für die Aufnahme der Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) und dem Bund vertagt. Eine damit einhergehende Aufkündigung der bisher geltenden Tarifverträge wurde ausgesetzt. Friedhelm Schäfer, verantwortlicher Fachvorstand für beamtenpolitische Belange im Deutschen Beamtenbund (dbb), merkte dazu an, dass es in der aktuellen, besonderen Situation der Corona-Pandemie niemanden möglich sei die mittel- und langfristigen Folgen abzuschätzen oder die sich entwickelnde Wirtschaftslage einzuordnen.

Reale Einkommenssteigerungen sind möglich

Die Bundestarifkommission einigte sich darauf, erste Sondierungsgespräche mit dem Bund und der VKA am 16. Juni führen zu wollen. Laut dem tarifpolitischen dbb-Fachvorstand Geyer müsse es bei den ersten anstehenden Gesprächen darum gehen einen möglichen, zeitlichen Rahmen zwischen allen Tarifpartnern auszuloten, welcher einen gemeinsamen Konsens angesichts der speziellen Umstände beinhaltet. Nach diesen ersten Sondierungsgesprächen wird die Bundestarifkommission in einer nachfolgenden Sondersitzung die Sachlage erörtern und das weitere Vorgehen besprechen.

Die Bundestarifkommission einigte sich darauf, erste Sondierungsgespräche mit dem Bund und der VKA am 16. Juni führen zu wollen. Laut dem tarifpolitischen dbb-Fachvorstand Geyer müsse es bei den ersten anstehenden Gesprächen darum gehen einen möglichen, zeitlichen Rahmen zwischen allen Tarifpartnern auszuloten, welcher einen gemeinsamen Konsens angesichts der speziellen Umstände beinhaltet. Nach diesen ersten Sondierungsgesprächen wird die Bundestarifkommission in einer nachfolgenden Sondersitzung die Sachlage erörtern und das weitere Vorgehen besprechen.

Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)