Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
News

Immer mehr Berliner Polizisten quittieren außerplanmäßig den Dienst

Polizisten bilden eine Mauer
Okt
22
2016

Berlin laufen offensichtlich die Beamten davon. Gründe dafür sind vor allem die vielen Überstunden und die schlechte Bezahlung.

In Berlin verlassen offensichtlich deutlich mehr Polizisten außerplanmäßig den Dienst, als auf den ersten Blick angenommen. Aktuell ist die Zahl der Aussteiger sogar höher, als die der Neuzugänge. Es sei gesagt, dass in den wenigsten Fällen das Alter der Grund für das Ausscheiden aus dem Dienst ist. In den letzten Jahren hatten in Berlin, laut Innenverwaltung, etwa 698 Polizisten ihr Dienstverhältnis beendet. Davon schieden lediglich 278 Beamte planmäßig aufgrund ihres Alters aus. Ein weitaus größerer Teil, nämlich 420 Beamte, verließ außerplanmäßig die Polizei. Viele der außerplanmäßigen Aussteiger beantragen aufgrund massiver Überstunden, dem geringen Gehalt und der steigenden Gefahr eine Versetzung. Nicht selten werden Beamte gegen den ausdrücklichen Willen Berlins versetzt. Aktuell wird davon ausgegangen, dass in den nächsten drei Jahren 2390 Beamte ausscheiden werden. Diese stehen lediglich 2167 Ausbildungsplätzen gegenüber. Daher fordert die Gewerkschaft der Polizei mindestens 3000 neue Beamte.

Weiterführende Quellen zu diesem Thema:
  1. berlinjournal.biz – Viele Beamte verlassen außerplanmäßig die Polizei
  2. tagesspiegel.de – Berliner Polizei fehlt es an Nachwuchs

Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)