Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003

Lexikon

Versorgungsabschlag, zerschnittener Geldschein 18 August, 2017 // Lexikon

Versorgungsabschlag

Definition Geht ein Beamter aufgrund einer Dienstunfähigkeit vorzeitig …

weiterlesen
Beutel voller Geld; 9 Juli, 2014 // Lexikon

Jahresentgeltgrenze

Jahresentgeltgrenze Die Jahresentgeltgrenze — oder auch Versicherungspflichtgrenze — …

weiterlesen
Impfungen 7 Juli, 2014 // Lexikon

Impfungen

Impfungen Impfungen zählen sowohl in der gesetzlichen als …

weiterlesen
Drei Stapel Geldmünzen 5 Juni, 2014 // Lexikon

Kostenuebernahmeerklaerung

Kostenübernahmeerklärung Während Versicherte sich früher keine Gedanken über …

weiterlesen
Kugelschreiber Vertrag 2 Juni, 2014 // Lexikon

Tarif

Jede private Versicherungsgesellschaft bietet im Bereich der Krankenvollversicherung …

weiterlesen
Eine Kündigung 27 Mai, 2014 // Lexikon

Ordenliche Kündigung

Eine ordentliche Kündigung ist im Bereich der privaten …

weiterlesen
Heilpraktiker 19 Mai, 2014 // Lexikon

Heilpraktiker

„Heilpraktiker“ ist eine in Deutschland geschützte Berufsbezeichnung. Dabei …

weiterlesen
Ambulante Lesitungen - Chefarztbehandlung; 12 Mai, 2014 // Lexikon

Sachleistungsprinzip

Sachleistungsprinzip Die gesetzliche Krankenversicherung leistet für ihre Versicherten …

weiterlesen
Bundeswehr Soldaten 8 Mai, 2014 // Lexikon

Wehrdienst

Jedem Wehrdienstleistenden steht für die Dauer seines Dienstverhältnisses …

weiterlesen
Gebrochenes Bein in Schienen 5 Mai, 2014 // Lexikon

Unfall im Ausland

Für gesetzlich Versicherte besteht nur ein deutschlandweiter Versicherungsschutz. …

weiterlesen
Recht 28 April, 2014 // Lexikon

Obliegenheiten

Als Obliegenheiten bezeichnet man im Allgemeinen die Pflichten …

weiterlesen
Vertrag vor Unterzeichnung 22 April, 2014 // Lexikon

Listenmeldung

Stellt ein Arbeitgeber neu Arbeitskräfte ein, ist er …

weiterlesen
Vitruvianischer Mensch 7 April, 2014 // Lexikon

Objektives Risiko

Bevor eine private Versicherungsgesellschaft einen Antragsteller als Versicherungsnehmer …

weiterlesen
gerollte Geldscheine 2 April, 2014 // Lexikon

Honorarvereinbarung

Die Abrechnung privatärztlicher Leistungen erfolgt in Form eines …

weiterlesen
Stethoscopeherz 28 März, 2014 // Lexikon

Kassenarzt

Als Kassenarzt werden Ärzte bezeichnet, die durch eine …

weiterlesen
Versichertenkarte 20 März, 2014 // Lexikon

Freiwillige Krankenversicherung

Für Beamte, Selbständige, Freiberufler und Angestellte über der …

weiterlesen
Drei Stapel Geldmünzen 17 März, 2014 // Lexikon

Gebührenordnung Ärzte

Privatpatienten sind im Gegensatz zu gesetzlich Versicherten Vertragspartner …

weiterlesen
Hausarzt und Patientin 10 März, 2014 // Lexikon

Hausarzt

Bei einem Hausarzt handelt es sich um niedergelassenen …

weiterlesen
Oberärztin 7 März, 2014 // Lexikon

Freie Arztwahl

Grundsätzlich besteht in Deutschland für alle Patienten die …

weiterlesen
Facharzt 6 März, 2014 // Lexikon

Fachärztliche Versorgung

Fachärztliche Versorgung In der gesetzlichen Krankenversicherung gilt das …

weiterlesen
Verschiedene Medikamente 5 März, 2014 // Lexikon

Chronische Krankheiten

Chronische Krankheiten Als chronische Erkrankung werden alle Erkrankungen …

weiterlesen
Geldstapel aus Münzen 18 Februar, 2014 // Lexikon

Chefarzt-Abrechnung

Während Ärzte in ihren Praxen auf selbstständiger Basis …

weiterlesen
Facharzt 13 Februar, 2014 // Lexikon

Chefarzt

Vielen Versicherten sind die zusätzlichen Leistungen, die ein …

weiterlesen
Eigenbeteiligung bei Versicherung 11 Februar, 2014 // Lexikon

Beitragssteigerung

Medizinischer Fortschritt, Änderungen im Gesundheitssystem sowie Inflation tragen …

weiterlesen
Waage 10 Februar, 2014 // Lexikon

Beitragsstabilität

Als Beitragsstabilität bezeichnet man die preisliche Entwicklung einer …

weiterlesen
Drei Stapel Geldmünzen 31 Januar, 2014 // Lexikon

Beitragssenkung

Beitragssenkung Sowohl in der gesetzlichen als auch in …

weiterlesen
Taschenrechner und Kalender: Bild: PhotoSG - Fotolia 30 Januar, 2014 // Lexikon

Beitragskalkulation

Die privaten Krankenversicherungen kalkulieren ihre Beiträge auf dem …

weiterlesen
gerollte Geldscheine 29 Januar, 2014 // Lexikon

Beitragserhöhung

Beitragserhöhung Sowohl in der gesetzlichen als auch in …

weiterlesen
Stethoscopeherz 28 Januar, 2014 // Lexikon

Behandlungsvertrag

Behandlungsvertrag Bei jeder Behandlung schließt der Patient mit …

weiterlesen
Verschiedene Medikamente 27 Januar, 2014 // Lexikon

Behandlungspficht

Behandlungspflicht Für Vertragsärzte der GKV besteht die Pflicht, …

weiterlesen
Kugelschreiber Vertrag 23 Januar, 2014 // Lexikon

Basistarif

Basistarif Mit Einführung der Versicherungspflicht 2009 hat der …

weiterlesen
Versichertenkarte 21 Januar, 2014 // Lexikon

Kontrahierungszwang

Unter Kontrahierungszwang versteht man die gesetzliche Verpflichtung privater …

weiterlesen
Bücher und Tablet 14 Januar, 2014 // Lexikon

Äquivalenzprinzip

Äquivalenzprinzip Im Gegensatz zum solidarischen Prinzip der gesetzlichen …

weiterlesen
Recht und Gesetz 9 Januar, 2014 // Lexikon

Anzeigenpflichtverletzung

Anzeigepflichtverletzung Ob vorsätzlich oder aus Versehen: Wurden die …

weiterlesen
Vitruvianischer Mensch 8 Januar, 2014 // Lexikon

Anwartschaftsversicherung

Anwartschaftsversicherung Wird die private Krankenversicherung für einen absehbaren …

weiterlesen
Versicherungsordner Versicherung Verträge 2 Januar, 2014 // Lexikon

Antragstellung

Antragstellung Um einer privaten Krankenversicherung beizutreten, muss ein …

weiterlesen
Rechtsgesetz Konzept Bild: Justitia und Rechtsbücher 31 Dezember, 2013 // Lexikon

Antragsbindefrist

Antragsbindefrist Bei Angeboten und Anträgen auf private Krankenversicherungen …

weiterlesen
Vertrag vor Unterzeichnung 20 Dezember, 2013 // Lexikon

Antragsannahme

Antragsannahme Wer sich privat versichern möchte, muss bei …

weiterlesen
Recht und Gesetz 19 Dezember, 2013 // Lexikon

Annahmepflicht

Annahmepflicht Während gesetzliche Kassen jeden Antragssteller annehmen müssen, …

weiterlesen
Vertrag vor Unterzeichnung 16 Dezember, 2013 // Lexikon

Annahmeerklärung

Annahmeerklärung Für die Aufnahme in eine private Krankenversicherung …

weiterlesen