Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz
Definition Geht ein Beamter aufgrund einer Dienstunfähigkeit vorzeitig …
Jahresentgeltgrenze Die Jahresentgeltgrenze — oder auch Versicherungspflichtgrenze — …
Kostenübernahmeerklärung Während Versicherte sich früher keine Gedanken über …
Jede private Versicherungsgesellschaft bietet im Bereich der Krankenvollversicherung …
Eine ordentliche Kündigung ist im Bereich der privaten …
„Heilpraktiker“ ist eine in Deutschland geschützte Berufsbezeichnung. Dabei …
Sachleistungsprinzip Die gesetzliche Krankenversicherung leistet für ihre Versicherten …
Jedem Wehrdienstleistenden steht für die Dauer seines Dienstverhältnisses …
Für gesetzlich Versicherte besteht nur ein deutschlandweiter Versicherungsschutz. …
Als Obliegenheiten bezeichnet man im Allgemeinen die Pflichten …
Bevor eine private Versicherungsgesellschaft einen Antragsteller als Versicherungsnehmer …
Die Abrechnung privatärztlicher Leistungen erfolgt in Form eines …
Für Beamte, Selbständige, Freiberufler und Angestellte über der …
Privatpatienten sind im Gegensatz zu gesetzlich Versicherten Vertragspartner …
Grundsätzlich besteht in Deutschland für alle Patienten die …
Fachärztliche Versorgung In der gesetzlichen Krankenversicherung gilt das …
Chronische Krankheiten Als chronische Erkrankung werden alle Erkrankungen …
Während Ärzte in ihren Praxen auf selbstständiger Basis …
Vielen Versicherten sind die zusätzlichen Leistungen, die ein …
Medizinischer Fortschritt, Änderungen im Gesundheitssystem sowie Inflation tragen …
Als Beitragsstabilität bezeichnet man die preisliche Entwicklung einer …
Die privaten Krankenversicherungen kalkulieren ihre Beiträge auf dem …
Beitragserhöhung Sowohl in der gesetzlichen als auch in …
Behandlungsvertrag Bei jeder Behandlung schließt der Patient mit …
Behandlungspflicht Für Vertragsärzte der GKV besteht die Pflicht, …
Basistarif Mit Einführung der Versicherungspflicht 2009 hat der …
Unter Kontrahierungszwang versteht man die gesetzliche Verpflichtung privater …
Äquivalenzprinzip Im Gegensatz zum solidarischen Prinzip der gesetzlichen …
Anzeigepflichtverletzung Ob vorsätzlich oder aus Versehen: Wurden die …
Anwartschaftsversicherung Wird die private Krankenversicherung für einen absehbaren …
Antragstellung Um einer privaten Krankenversicherung beizutreten, muss ein …
Antragsbindefrist Bei Angeboten und Anträgen auf private Krankenversicherungen …
Antragsannahme Wer sich privat versichern möchte, muss bei …
Annahmepflicht Während gesetzliche Kassen jeden Antragssteller annehmen müssen, …
Annahmeerklärung Für die Aufnahme in eine private Krankenversicherung …