Beamte/- innen haben schon zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn einen klaren Vorteil, denn unabhängig von ihren Bezügen können sie wählen, welchen Gesundheitsschutz sie befürworten. Hierbei stehen ihnen die freiwillige Mitgliedschaft innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) oder die Absicherung in der Privaten Krankenversicherung (PKV) zur Verfügung.
Beitragsvorteil der PKV in vielen Fällen entscheidend
Ein wesentlicher Faktor bei der Entscheidung hinsichtlich der gesundheitlichen Absicherung der Beamten/- innen ist der finanzielle Aspekt. Im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung muss der aktuelle Beitragssatz von insgesamt 14 Prozent, welcher sowohl den Arbeitgeber- als auch den Arbeitnehmeranteil beinhaltet, allein getragen werden. Außerdem ist es möglich, dass neben der Beitragsentrichtung noch Zusatzprämien der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse fällig werden. Ein entscheidender Nachteil mit dem Fazit, dass der finanzielle Beitragsvorteil klar aufseiten der Privaten Krankenversicherung liegt. Innerhalb der Privaten Krankenversicherung profitieren die Beamten von der Beihilfeleistung des Dienstherren. Dieser Leistungszuschuss wird im Falle einer Krankheit fällig und liegt in der Regel zwischen 50 und 80 Prozent der Behandlungs- und Medikamentenkosten.
Zwar müssen die Beamten bei prozentualen Kosten zunächst in Vorlage gehen, doch werden diese umgehend von den öffentlichen Arbeitgebern erstattet. Dieses Verfahren hat auch für die gleichzeitig ebenfalls beihilfeberechtigten Angehörigen seine Gültigkeit. Im Bereich der Privaten Krankenversicherung müssen die Beamten also nur den Prozentsatz, der über die Beihilfeleistung hinaus geht, absichern, der zwischen 20 und 50 Prozent liegt. Diese von den Versicherern spezifisch entwickelten Beamtentarife werden im Gegensatz zu den Beitragssätzen der gesetzlichen Krankenversicherung einkommensunabhängig berechnet und fallen deutlich günstiger aus. Die gezielte Anpassung der ergänzenden Beihilfetarife für die Beamten entspricht den tatsächlichen Bedürfnissen und ist nicht nur aufgrund der finanziellen Attraktivität ein besonderer Grund der Beliebtheit. Über 90 Prozent der Beamten entscheiden sich für die Gesundheitsabsicherung in der PKV.
Gerne beraten wir sie zu den Leistungen der Privaten Krankenversicherung.
Hier gehts zum Kontaktformular!
Weiterführende Quellen zu diesem Thema
1. Deutscher Beamtenbund und Tarifunion
2. Beihilferatgeber
Bewertung abgeben*
( Abstimmen)