Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 150.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Lexikon

Jahresentgeltgrenze

Beutel voller Geld;
Jul
9
2014

Beutel voller Geld; Bild: Beamten-Infoportal

Jahresentgeltgrenze

Die Jahresentgeltgrenze — oder auch Versicherungspflichtgrenze — ist die Höhe des Bruttojahreseinkommens eines Arbeitnehmers, bis zu der für ihn eine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung vorliegt.

Arbeitnehmer müssen 1 Jahr lang mit ihrem Bruttojahreseinkommen über der Jahresentgeltgrenze liegen, um in die private Krankenversicherung wechseln zu können. Die Benachrichtigung erfolgt in der Regel durch die Krankenkassen des Arbeitnehmers. Leider geschieht dies in der Praxis oftmals verspätet. Erste Auskunft kann hier aber auch das Personalbüro oder der Steuerberater geben. Den tatsächlichen Status kann der Arbeitnehmer dann von seiner Krankenkasse prüfen lassen. Die Höhe Jahresentgeltgrenze wird durch das Bundesministerium für Arbeit jährlich neu berechnet. Für 2020 liegt sie bei 62.550 Euro (5.212,50 Euro/Monat).

Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)