Kontakt

Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter

06202 97827-79 E-Mail

ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr

Das Original Beamteninfoportal

Über 15.000 Beamte vertrauen
jährlich unserer Fachkompetenz

WbV Onlinemakler GmbH Siegel seit 2003
Lexikon

Beitragsstabilität

Waage
Feb
10
2014

Waage; Bild: Beamten-Infoportal

Als Beitragsstabilität bezeichnet man die preisliche Entwicklung einer Versicherung. Speziell im Bereich der privaten Krankenversicherung ist sie ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des richtigen Unternehmens bzw. des richtigen Tarifes. Damit die Preise für die private Krankenversicherung auch im Alter kalkulierbar bleiben, sollte man sich deshalb die Statistiken der vergangenen Jahre anschauen: Anhand der Entwicklung der Prämien wird schnell deutlich, wie gut bzw. schlecht ein Unternehmen seine Preise kalkuliert oder ob es versucht, mit Locktarifen, deren Preisniveau es nicht halten kann, Kunden zu gewinnen.
Einige Unternehmen werben mit der Garantie der Beitragsstabilität über einen gewissen Zeitraum, meist für ca. 2 Jahre. Dabei handelt es sich aber meist nur um ein werbetechnisches Argument. Steigen die tatsächlichen Ausgaben der Versicherung über die kalkulierten Kosten, ist das Unternehmen bei besonders hohen Differenzen sogar gesetzlich dazu verpflichtet, die Prämien anzupassen.

Sending

Bewertung abgeben*

0 (0 Abstimmen)